top of page

Alberto Y Lost Trios Paranoias

  • musicmakermark
  • 16. Juli
  • 1 Min. Lesezeit

Englische Comedy Rock-Band, gegründet 1972 in Manchester vom Ex-Greasy Bear-Mitglied Chris "CP" Lee (vcl, g). Den Namen entlehnte sich Lee bei der Folklore-Band Alberto y Los Trios Paraguayos aus Paraguay. Erste Mitmusiker waren Jimmy Hibbert (vcl, e-b) und Bob Harding (vcl, g, e-b).


ree

 

Aus der Sketch-orientierten Gruppe wurde 1974 durch den Zuzug von Greasy Bear-Drumer Bruce Mitchell, Les Prior (vcl), Simon White (steel-g, g), Tony Bowers (e-b, g) und Ray "Mighty Mongo" Hughes (dm) eine feste Band, die 1974 als Opener für Hawkwind auftrat. Oftmals praodierte die Band Stücke anderer Rock-Gruppen.

 

1975 gingen Alberto Y Lost Trios Paranoias selber als Hauptact auf Tournee mit später bekannten Anheizer-Gruppen aus den Bereichen Punk und Pub Rock. "Alberto Y Lost Trios Paranoias" (Transatlantic, 1976) und "Italians From Outer Space" (Transatlantic, 1977) hiessen die ersten Alben.

 

Neben Singles kam die 7"-EP "Snuff Rock" (Stiff, 1977) heraus. Darauf parodiert die Band andere Gruppen wie die Sex Pistols, The Damned und The Clash sowie Reggae-Bands. Mit der Status Quo-Parodie "Heads Down, No Nonsense, Mindless Boogie" (Logo, 1978) gelangte die Band sogar in die britischen Singlecharts.

 

"Skite" (Logo, 1978) war ein weiteres Album. "TV Sweat" (Fiction, 1981) kam unter dem Bandnamen CP Lee and Alberto Y Los Trios Paranoias auf den Markt. "The Worst Of The Berts" (Logo, 1980) hiess eine erste Compilation. 1982 ging die Band auseinander. Es folgten weitere Compilations, darunter die Doppel-CD "Mandrax Sunset Variations" (Castle, 2001) mit den Songs der drei Alben.                               07/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page