top of page

Atlas Sound

  • musicmakermark
  • 12. Mai
  • 1 Min. Lesezeit

Amerikanisches Experimental-Projekt zwischen Shoegaze, Psychedelic, Lo-Fi und Indie Rock des am 15. Mai 1982 Marietta, Georgia, geborenen Bradford James Cox (g, vcl, div instr). Er ist Gründer und Leiter der Experimental Rock-Gruppe Deerhunter aus Atlanta, Georgia. Cox leidet unter dem so genannten Marfan Syndrome, einer Erbkrankheit.


ree

"Axis Tour CD-R 2006" (Notown Sound, 2006) hiess eine limitierte CD-R, die nur an engste Freunde ausgegeben wurde. Ein Grossteil der Tracks fand sich später auf der Split-12"-EP "Fractal Trax/Cornbread Jungle" (HOSS, 2007) wieder, die sich Cox mit dem Duo Mexcellent teilte.

 

Nach mehreren Singles und EPs war "Let The Blind Lead Those Who Can See But Cannot Feel" (Kranky und 4AD, 2008) das erste Album. Bei "4AD" erschien die CD mit einer Bonus-CD, bei "Kranky" wurden diese zusätzlichen Aufnahmen mit der LP-Version in Form der EP "Another Bedroom EP" mitgeliefert.

 

"Logos" (Kranky und 4AD, 2009) hiess das nächste Album. "Bedroom Databank Vol. 1 bis 4" (2010) hiessen vier DL-Alben, die gratis von der Deerhunter-Webseite heruntergeladen werden konnten. "Parallax" (4AD, 2011) war wieder ein reguläres Album. Danach erschienen keine relevanten Aufnahmen mehr.                                                   05/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page