top of page

Barry Brown

musicmakermark

Jamaikanischer Reggae-Sänger, geboren 1962. Zuerst tat er sich mit Rod Taylor und Johnny Lee zur kurzlebigen Truppe The Aliens zusammen, eher er erste Soloaufnahmen veröffentlichen konnte. Mit der ersten Single "Girl You're Always on My Mind" (Paradise, 1978) zerriss er noch keine grossen Stricke.


Erst mit "Step It Up Youthman" (Justice, 1978) hatte er seinen ersten Hit. Gleich wie sein erster Hit hiess auch seine zweite LPs (Paradise, 1979) nach "Showcase" (Third World, 1978). Brown war einer der erfolgreichsten Sänger der frühen Dancehall-Ära. Er arbeitete zuerst mit dem Produzenten Bunny Lee zusammen.

 

Später stand er unter der Obhut anderer Produzenten wie Linval Thompson, Winston "Niney The Observer" Holness, Sugar Minott und Coxsone Dodd. Brown veröffentlichte mehr als 20 Alben, die meisten zwischen 1979 und 1984. Dazu kamen fast 200 Singles und an die 15 Compilations.

 

Einzele Stücke kamen auch unter den Namen Michael Brown oder Jah Smile heraus. Barry Brown starb am 29. Mai 2004 41/42-jährig im Sone Waves-Studio in Kingston, nachdem er umgefallen und seinen Kopf angeschlagen hatte.                                                                                    03/25

 
 

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page