top of page

Billy Price

musicmakermark

Amerikanischer Soul- und Blues-Sänger, geboren am 10. November 1949 in Fair Lawn, New Jersey, als William Pollak. Er war Mitte der 1970er Jahre Sänger in der Band des Blues-Gitarristen Roy Buchanan. In dieser Zeit entstanden die Buchanan-Alben "That's What I Am Here For" (Polydor, 1973) und "Live Stock" (Polydor, 1975).



Danach gründete er The Keystone Rhythm Band, die bis 1990 bestand und mit "Is It Over?" (Green Dolphin, 1980), "They Found Me Guilty" (Green Dolphin und KRB, 1982), "Live" (Antenna, 1984) und "Free At Last" (Antenna, 1988) vier Alben veröffentlichte. Diese wurden später paarweise wiederveröffentlicht. Als nächstes formierte er mit teilweise den selben Musikern The Billy Price Band. Von dieser Gruppe erschienen fünf Alben.

 

Es waren dies "Have Mercy!" (2000), "Sworn Testimony: The Billy Price Band Live" (Green Dolphin, 2002), "East End Ave" (Bonedog, 2006), "Strong" (DixieFrog, 2013) und "Alive And Strange" (Vizztone und Nola Blue, 2017). "Live" (Antenna, 1984), "Danger Zone" (Corona, 1993), "The Soul Collection" (Green Dolphin, 1997) und "Can I Change My Mind" (Green Dolphin, 1999) hiessen die ersten Alben unter seinem eigenen Namen.           

 

Mit Fred Chapellier (g) von The Billy Price Band als Co-Leader entstanden "Night Work" (DixieFrog, 2009) und "Live On Stage - Night Work Tour" (DixieFrog, 2010). Letztere CD wurde von einer DVD begleitet. Otis Clay war Co-Leader auf "This Time For Real" (Bonedog, 2015). Weitere eigene Alben hiessen "Reckoning" (Vizztone, 2018) und "Dog Eat Dog" (Gulf Coast, 2019).

 

Unter dem Titel "50+ Years of Soul" (Get Hip, 2022) erschien eine Compilation, die auf drei CDs sein Karriere von 1971 bis zu diesem Zeitpunkt aufzeigte. Billy Price war jahrelang im Bereich Corporate Communications des Software Engineering Institutes der Carnegie Mellon University tätig.                                                            03/24

 
 

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page