top of page

Black Twig Pickers

  • musicmakermark
  • 26. Apr.
  • 2 Min. Lesezeit

Amerikanische Newgrass/Folk-Formation aus Ironto, Virginia, um Mike Gangloff (g, banjo, vcl), die sich der Musik der Appalachen angenommen hat. Mike Gangloff veröffentlichte auch Aufnahmen unter eigenem Namen und war Leader/Mitglied der Gruppen Pelt, Spiral Joy Band, Eight Point Star, Meitheal und Universal Light.



Auch Pelt-Mitglied Nathan Bowles (g, banjo, vcl), Isak Howell (g, hca, vcl), Ralph Berrier Jr. (vio, vcl) und Mike Gayheart (b) waren ganz oder teilweise Mitglied der Black Twig Pickers. Nathan Bowles machte zudem mehrere Aufnahmen unter eigenem Namen und spielte in anderen Gruppen.

 

Erste Aufnahmen der Black Twig Pickers waren die Alben "North Fork Flyer" (VHF, 2001), "Soon One Morning" (VHF, 2003), "Midnight Has Come And Gone" (VHF, 2005), "Hobo Handshake" (VHF, 2008) und "Ironto Special" (Thrill Jockey, 2010).

 

Das als LP bzw. CD erschienene Album "Jack Rose & The Black Twig Pickers" (VHF und Klang Industries, 2009) zeigte die Gruppe in Zusammenarbeit mit Jack Rose (g). Zuvor waren die Black Twig Packers auf der Rose-LP "Dr. Ragtime & Pals" (Tequila Sunrise, 2008) Gäste von Rose gewesen, allerdings nur in vier Songs.

 

Den Rest der Songs absolvierte Rose mit Glenn Jones, Micah Blue Smaldone und Harmonica Dan. Unter dem Gruppennamen Jack Rose & The Black Twigs entstanden auch die beiden 7"-Singles "Revolt" (The Great Pop Supplement, 2008) und "Shooting Creek" (The Great Pop Supplement, 2009).         

 

Danach spannten die Black Twig Pickers auch mit Charlie Parr (g, vcl) zusammen. "Glory In The Meeting House" (House Of Mercy, 2010) hiess eine CD bzw. im Jahr danach eine LP mit Parr. Daraus wurde die Single "Where You Gonna' Be (When The Good Lord Calls You Home)?" (The Great Pop Supplement, 2010) ausgekoppelt.

 

Die Split-LP "Even To Win Is To Fail/Eastmont Syrup" (Thrill Jockey, 2011) teilten sich die Black Twig Pickers und Parr mit Glenn Jones. "Night Sounds Vol. 2" (Tor Press, 2012) war eine auf 66 Stück limitierte C15-Kassette mit zwei titellosen Tracks.

 

Im Rahmen der "Natch"-Serie entstand ein gemeinsames Free Download-Album (Free Music Archive, 2012) mit Steve Gunn. "Rough Carpenters" (Thrill Jockey, 2013) hiess das nächste Album. Auf "Seasonal Hire" (Thill Jockey, 2015) kam es zu einer erneuten Zusammenarbeit mit Steve Gunn (g). Bis "Friend's Peace" (VHF, 2021) vergingen sechs Jahre.                             04/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page