top of page

Blacklight Chameleons

  • musicmakermark
  • 25. Okt.
  • 1 Min. Lesezeit

Amerikanische Neo Psychedelic/Garage Rock-Band, gegründet 1985 in New York City nach dem Ende einer Gruppe, die sich Mad Violets genannt hatte. Diese war von Dino Sorbellos (g, vcl) geleitet worden.


ree

 

Für seine neue Band holte er Bill Ebaur (key, vcl), Noreen Lewis (e-b) und Andrea Matthews/Andrea Kusten (dm) dazu. Nach einem einseitig bespielten Demotape (1985) kamen sechs der acht Songs auch in Form des Mini-Albums "Blacklight Chameleons" (Voxx, 1986) heraus,

 

Ein weiteres Demotape hiess ebenfalls "Blacklight Chameleons" (1987). Praktisch das selbe Material wurde auch in Form des ersten richtigen Albums "Inner Mission" (National Brain Child, 1988) veröffentlicht. Inzwischen hatte sich das Lineup verändert.

 

Sorbello und Ebauer hatten mit Sharon Mddendorf (vcl), Marilyne Doherty (e-b) und Peter Lewis (dm) neue Leute dazugeholt. Unter dem Titel "A Field Guide To..." (Tripwave, 2003) wurde das gesamte bisher veröffentlichte Material sowie vier unveröffentlichte Songs auf einer CD zusammengefasst.

                                                   10/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page