top of page

Cy Touff

  • musicmakermark
  • vor 35 Minuten
  • 2 Min. Lesezeit

Amerikanischer Westcoast Jazz-Basstrompeter, Posaunist, Komponist und Bandleader, geboren am 4. März 1927 in Chicago als Cyril James Touff. Im Verlaufe seiner Karriere machte er nur wenige Aufnahmen unter eigenem Namen.


ree

 

Seine erste war "His Octet & Quintet" (Pacific Jazz, 1956). Das Quintett bestand bei einem Auftritt am 5. Dezember 1955 im Forum Theatre in Los Angeles neben dem Leader aus Richie Kamuca (ts), Pete Jolly (p), Leroy Vinnegar (b) und Chuck Flores (dm).

 

Bei den Oktett-Aufnahmen, die am Tag zuvor im selben Konzertlokal mitgeschnitten worden waren, spielte Russ Freeman (p) anstelle von Jolly. Dazu kamen Mat Utal (as, bars), Conrad Gozzo und Harry "Sweets" Edison (tp). Ein Oktett- und zwei Quintett-Stücke erschienen auch auf der 7"-EP "Keester Parade" (Pacific Jazz, 1956). 

 

Sieben der acht Nummern der Original-LP sowie ein anderer achter Track kamen später auf der LP "Keester Parade" (Pacific Jazz, 1962) noch einmal heraus. "Doorway To Dixie" ‎(Argo, 1957) hies ein zweites richtiges Album mit Dixieland-Aufnahmen vom 10. September 1956.

 

Begleitet wurde er dabei von Muggsy Dawson (co), Mike Simpson (cl), Paul Jordan (p), Mel Schmidt (b) und Frank Bullo (dm). Mit seinem nächsten Album "Touff Assignment" (Argo, 1959) kehrte Cy Touff wieder zum Cool bzw. Westcoast Jazz zurück. Seine Mitmusiker waren Sandy Mosse (ts), Ed Higgins (p), Bob Cranshaw (b) und Marty Clausen (dm).

 

Aufnahmen vom 5. September 1981 mit Clifford Jordan und Von Freeman (ts), Norman Simmons (p), Victor Sproles (b) und Wilbur Campbell (dm) als gleichberechtigte Leader wurden unter dem Titel "Hyde Park After Dark" (Bee Hive, 1983) veröffentlicht. Cy Touff starb am 24. Januar 2003 im Alter von 75 Jahren in Evanston, Illinois.

 

Nach seinem Tod erschienen unter dem Titel "Tickle Toe" (Delmark, 2008) Aufnahmen, die Touff am 24. Oktober 1981 in Chicago mit Sandy Mosse (ts) als Co-Leader sowie mit John Campbell (p), Kelly Sill (b) und Jerry Coleman (dm) als Begleiter eingespielt hatte.

 

Die Compilation "Relaxin' With Sandy Mosse And The Chicago Scene" (Fresh Sound, 2014) enthielt neben Material von Sandy Mosse ohne Touff auch die acht Stücke des Albums "Touff Assignment".

 

Weitere Aufnahmen hatte er mit Carl Stevens, Hysear Don Walker, The Chi-Lites und The Staples realisiert. Er war Mitglied der Formationen Chubby Jackson's Big Band, Mike Simpson And Orchestra, The Herdmen, The Nat Pierce-Dick Collins Nonet, diverser Gruppen um Woody Herman und der Jimmy Dale Band.                 11/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page