Amerikanischer Synthesizermusiker aus Shenandoah, Texas, zwischen New Age und Ambient, der seine Musik Electronic Minimal bezeichnet. Die ersten Aufnahmen erschienen Anfang der 1980er Jahre in Form der beiden LP "Rain Forest Music" (North Star, 1981) und "Wizards" (North Star, 1982).
Eine weitere Aufnahme hiess "Trance-Formations I: Ancient Minimal Meditations" (North Star, 1986) und kam in Form einer Kassette heraus. 27 Jahre danach folgte mit der LP "Trance-Formations II: Into Separate Realities" (Deep Distance, 2013) die Fortsetzung.
Nach der Kassette von 1986 vergingen 23 Jahre, ehe mit der CD "Solid Dawn (Electronic Works 1979-1982)" (Kvist, 2009) wieder ein Lebenszeichen von Emmanuel erschien. Es handelte sich um eine Sammlung von Stücke, die er in seiner Anfangszeit als Musiker aufgenommen hatte.
"Echoes From Ancient Caves" (Sun Ark, 2012) und "Peaceful Kingdom Concert 1982" (Sonic Meditations, 2012) erschienen je auf einer Kassette, ebenso wie eine Splitaufnahme (Preservation, 2013), die er sich mit Evan Caminiti teilte.
Die Aufnahmen auf "Time Traveller" (Aguirre, 2013) erstreckten sich über zwei LPs, diejenigen auf "Electronic Minimal Music" (Black Sweat, 2016) über drei LPs. Diese Triple-LP enthielt Frühwerke von Emmanuel. Viele weitere Aufnahmen bot Daniel Emmanuel bzw. JD Emmanuel, wie er sich auch nannte, via Bandcamp an. 10/25