top of page

Dean Magraw

  • musicmakermark
  • 26. Apr.
  • 1 Min. Lesezeit

Amerikanischer Folk- und Jazz-Gitarrist und Komponist, geboren in Minneapolis und aufgewachsen in der Schwesterstadt St. Paul. Er begann im Alter von 13 Jahren Gitarre zu spielen. Von Magraw erschienen sowohl Soloaufnahmen wie auch solche mit anderen Musikern. Zudem war er Mitglied der World Music-Gruppe Boiled In Lead.


ree

Soloalben hiessen "Broken Silence (Red House, 1994), "Kitchen Man" (Acoustic Music, 1997), "Seventh One" (Red House, 1997), "Heavy Meadow" (Acoustic Music, 2003), "Murphy's Irish Pub" (Lifescapes, 2005), "Dreaming Of Ireland" (Lifescapes, 2005), "Celtic Passion" (Compass, 2006), "Unseen Rain" (Candyrat, 2007), "Music For Healing" (Lifescapes, 2008) und "Foxfire (CandyRat, 2008).

 

Dazu kamen gemeinsame Aufnahmen mit Marcus Wise, Peter Ostroushko, John Williams, Jim Anton & JT Bates, Francois Corneloup, Bruce Kurnow, Sandor Szabo und Eric Gravatt. Als Dean Magraw's Red spielte er mit Chris Bates (b) und Jay Epstein (dm) die Alben "Space Dust" (Gone Jazz, 2009) und "Red Planet With Bill Carrothers" (Shifting Paradigm, 2017), letztere mit Bill Carrothers (p) als vierter Musiker.                                                      04/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page