top of page

Flamen Dialis

  • musicmakermark
  • 12. Mai 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Französisches Experimental Rock-Projekt des Multiinstrumentalisten Didier Le Gallic zwischen Prog und Psychedelic Rock sowie elektronischer Musik. Le Gallic hatte unter dem Projekt/Bandnamen Yecta Plus Band 1971 in England eine erfolglose Single veröffentlicht. Nach seiner Rückkehr nach Frankreich tat er sich 1976 mit L. Le Clech (vcl, hca), B.B. L'Helgouach (vcl), und Thierry Tanguy (key, vcl) zu Flamen Dialis zusammen.


Aufnahmen des Quartetts kamen in Form der 7"-Single "Découverte/Autre Chose" (F.L.V.M., 1978) heraus. Mit ''Symptome Dei'' (F.L.V.M., 1979) folgte das erste Album. Tanguy war nicht mehr dabei, dafür waren mit Y.H. Le Gallic (key, vcl), Alain Ernouf (vcl, fl), M. Le Saout (g) und Jean-Jacques Crenn (vcl) weitere Musiker dazugekommen. Das Album wurde seither zweimal wieder veröffentlicht.


Jahrzehnte später spielte Le Gallic im Alleingang die labellose CD "Transformation" (2012) ein. Für die Aufnahmen des dritten Albums "Dokitoe - Las Vegan" (Musea Parallèle, 2017) holte er vier Sänger bzw. Sängerinnen dazu. 05/23

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page