Deutsche Industrial/Harsh Noise-Formation, gegründet 1985 in Mannheim. Genocide Organ wurden im Laufe der Jahre Vorbild für ganze Generationen von Industrial-Gruppen. Genocide Organ fiel durch provokante Auftritte und Veröffentlichungen auf.
Das erste Lineup bestand aus Wilhelm Herich alias Klaus Hilger, Doc M. Riot, D.A.X alias Rickey Kramer und Roland Freisler alias Walter Adam von Dewitz. Später stiess noch Brigant Moloch dazu.
Mit Ausnahme von drei 7"-Veröffentlichtungen aus den 1990er Jahren erschienen alle Aufnahmen bei "Tesco Organisaton", dem eigenen Label. Die erste Aufnahme und zugleich das erste Album war die LP "Leichenlinie" (1989), die auch beim Label "De Fabriek" veröffentlicht wurde.
Diese Liveaufnahmen hatte die Gruppe ohne Publikum im Strebelwerk in Mannheim aufgenommen. Die Wiederveröffentlichung unter dem Titel "Leichenlinie 1989/2009" (2010) enthielt neben den Originalaufnahmen zwei Tracks, die etwas später auf dem Kassettensampler "Monochrome Meditator" (SSSM, 1991) erschienen waren.
Nur zu Promo-Zwecken war die Kassette "Hinrichtung" (1989) veröffentlicht worden. Die Rückseite enthielt wohl einen Titel, aber keinen Sound. Das zweite richtige Album hiess "Save Our Slaves" (1991) und bestand aus einer LP und einer 7"-EP. "Native Concrete Industrial" (1991) war eine weitere Promo-Kassette.
"Mind Control" (1995) hiess das nächste Album. "Remember" (1997) erschien in Form einer Doppel-LP und bestand aus Live-Mitschnitten. Das zehnjährige Jubiläum des Erscheinens dieser Aufnahme wurde 2007 mit einer Wiederveröffentlichung gefeiert, die eine dritte LP mit weiteren Liveaufnahmen umfasste oder zwei CD stark war.
"The Truth Will Make You Free" (1999) erschien auf einer LP. Dazu gabs in Form einer CD die Wiederveröffentlichung des ersten GO-Albums "Leichenlinie". Danach stieg Roland Freisler, neben Wilhelm Herich einer der beiden Frontmänner von GO, aus. Er machte solo weiter. Sein Nachfolger wurde Brigant Moloch.
Es folgte eine CD mit einem chinesischen Titel (2003). "Unreleased Vol. 1" (2008) war eine DL-Veröffentlichung. Die Originale dieser Tracks sollen angeblich der Band gestohlen und als Bootleg-CD mit 21 Tracks veröffentlicht worden sein. Es habe sich bei den Tracks allerdings nur im Skizzen und Samples aus den Jahr 1986 bis 1994 gehandelt, die in dieser Form nie zur Veröffentlichung bestimmt waren.
Weil die Bootleg-CD aber Preise von fast 100 Euro erzielte, entschloss sich GO zu einer offiziellen Veröffentlichung. Ebenfalls in DL-Form erschien "Live In Ubstadt 1993" (2008). Die Aufnahmen waren schon früher als Teil der Triple-Kassetten-Compilation "Heavy Electronics: Two Days Of Agony" (1994) veröffentlicht worden.
Auf dieser Compilation fanden sich auch Stücke von Brighter Death Now, Con-Dom, Deutsch Nepal, The Grey Wolves und Advokat Ihrer Hoheit. "In – Konflikt" (2004) war ein weiteres reguläres Album und "Live In Japan 2003/2007" (auch auf Teito Sound, 2009) bestand aus einer CD und einer DVD. Die 2007er Aufnahmen wurden gleichzeitig auch einzeln auf einer LP veröffentlicht.
"Archive I" (2010), "Archive II" (2011), "Archive III" (2012) und "Archive IV" (2014), "Archive V" (2015), "Archive VI" (2016), "Archive VII" (2016), "Archive VIII" (2016), "Archive IX" (2017) und "Archive X" (2018) hiessen zehn 10"-EP, die mit rarem Material bestückt waren.
Weitere Alben hiessen "Under-Kontrakt" (2011) und "Obituary Of The Americas" (2016). Dazwischen war auf einem Speziallabel die LP "KwaZulu-NaTaL" (Tesco Archaic Documents, 2014) erschienen. Sie dokumentierte einen Auftritt kurz nach den historischen Wahlen von 1994 in Südafrika und war ein musikalischer Kommentar dazu.
Zusammen mit The Grey Wolves hatte Genocide Organ die Titel der 12"-EP "Absolute Truth" (2014) eingespielt. "Civilization" (2017) bestand aus der gleichnamigen Compilation in Form einer Doppel-LP sowie aus der Live-LP "Live At Lever Sunlicht/Mannheim 15.12.90". Das Ganze erschien auch als Doppel-CD.
Nach "KwaZulu-NaTaL" kamen neun weitere Full-Length-Aufnahmen heraus, darunter eine gemeinsame mit Prurient. Dazu wurden vereinzelte 7"- oder Kassetten-Singles und die Compilation "All Is Suffering" (2024) veröffentlicht. Die Compilation bestand aus den zehn Tracks, die im Rahmen der "Religious Extremism (Alternativism) Series" auf fünf 7"-Singles herausgebracht worden waren.
Die Genocide Organ-Mitglieder Brigant Moloch und Klaus Hilger alias Wilhelm Herich arbeiten auch unter Projektnamen wie Ke/Hil und SK1005 (siehe beide Ke/Hil) zusammen.
Brigant Moloch ist mit Rickey Kramer auch Mitglied von Dogpop und tritt als Anenzephalia und St.M in Erscheinung. Hilgers Soloprojekt hiess Heresiarch. Walter Adam von Dewitz hatte mit Diutesc in Soloprojekt und veröffentlichte als Roland Freisler Aufnahmen (siehe beide Diustesc). 08/25