top of page

George Morgan

  • musicmakermark
  • 18. Okt.
  • 2 Min. Lesezeit

Amerikanischer Country-Singer/Songwriter, geboren am 28. Juni 1924 in Waverly, Tennessee. Er begann seine Karriere beim Radiosender WWVA, wo er in dessen bekanntem World's Original Jamboree auftrat. 1948 unterschrieb er beim Label "Columbia".


ree

 

Schon mit seiner ersten Single "Candy Kisses" gelang ihm 1949 der kommerzielle Durchbruch. Der selbstkomponierte Song schaffte es bis auf Platz 1 der US-Country-Charts, wo er erst nach vier Wochen von Hank Williams' "Lovesick Blues" verdrängt wurde.

 

Noch im gleichen Jahr hatte Morgen eine Reihe von weiteren Top-10-Hits. In der Grand Ole Opry nahm "Candy Kid" den Platz von Eddy Arnold ein, der, wie er selbst, für seine romantischen Balladen bekannt war. Seinen nächsten Hit hatte Morgan erst 1952, als "Almost" bis auf Platz 3 vorrückte.

 

Es waren vor allem seine regelmässigen Auftritte in der Grand Ole Opry, die ihn im Blickpunkt der Öffentlichkeit hielten. Ab 1956 unterbrach er sein Engagement für drei Jahre, um bei einem lokalen Sender eine Fernsehshow zu übernehmen.

 

Von George Morgan erschienen mehr als zehn Alben, von denen es nur "Red Roses For A Blue Lady" (Columbia, 1965) in die Top 10 schaffte. Dennoch kamen die meisten Alben in die Top 50 der Country-Charts. Später wechselte Morgan mehrfach das Label, konnte aber nicht mehr an seine alten Erfolge anknüpfen.

 

Mitte der 1960er Jahre tauchte er noch einige Male in der Top-100 auf. Er blieb aber weiterhin der Opry verbunden. Dort gab 1974 seine damals 13-jährge Tochter Lorrie Morgan ihr Debüt. George Morgan erlebte die Karriere seiner Tochter nicht mehr, denn er starb am 7. Juli 1975 51-jährig in Madison, Tennessee.

 

Vier Jahre später veröffentlichte Lorrie Morgan mit "I’m Completely Satisfied With You" (4 Star, 1979) eine Single, auf der sie mit der Stimme ihres verstorbenen Vaters im Duett sang. Die Single kam aber nur auf Platz 93 der Country-Charts. Der Song war auch Teil der Compilation "Side By Side" (Universal, 2000) mit eigenen Songs von George und Lorrie Morgan.

 

Von George Morgan erschienen mehrere weitere Compilations. Darunter befand sich mit "Candy Kisses" (Bear Family, 1996) ein 8-CD-Set. "The George Morgan Singles Collection 1949-62" (Acrobat, 2018) war eine Doppel-CD. 1998 war George Morgan postum in die Country Music Hall of Fame aufgenommen worden.                   10/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page