top of page

Glenn Tilbrook

  • musicmakermark
  • vor 5 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit

Englischer Singer/Songwriter, Musiker und Bandleader, geboren am 31. August 1957 in Woolwich, London. Mit Chris Difford gründete er 1974 die New Wave/Alternative Rock-Band Squeeze, die bis 1982 bestand, dann wieder von 1985 bis 1999 und ab 2007 tätig war.


ree

 

Von Squeeze erschienen an die 20 Alben und rund zwei Dutzend Compilations. Einige der Alben kamen in die Top-50 der UK-Charts. Drei Compilations schafften es sogar in die Top-10. Von den fast 50 Singles und EPs standen drei in den Top-5 der britischen Charts.

 

Als Difford & Tilbrook veröffentlichten die beiden Squeeze-Leader ein gleichnamiges Album (A&M, 1984). Später erschien unter diesem Bandnamen die Doppel-CD-R "The At Odds Couple Live! (Alexandria, 6/12/15)" (Love, 2015).

 

Neben seiner Tätigkeit mit Difford Bandleader- und Songschreiber-Team, gab er ab Anfang der 2000er Jahre auch Aufnahmen unter seinem eigenen Namen heraus. Beim Label "Quixotic" erschienen die Alben "The Incomplete Glenn Tilbrook" (2001) und "Transatlantic Ping Pong" (2004).

 

"In The Sky Above" (2008) hiess eine Compilation. "Happy Ending" (2014) war ein paar Jahre später ein weiteres Album. Sie erschienen ebenfalls bei "Quixotic". Fast ebenso lang wie die Liste der eigenen Alben ist jene der bei "Quixotic" erschienen Sammlung von Demoaufnahmen.

 

Sie hiessen "The Past Has Been Bottled/East Side Story Demos..." (2007), "Dreams Are Made Of This/The Demo Tapes 1974-1980" (2009), "When Daylight Appears/The Demo Tapes 1985-1991" (2011) und "Upon The Rocks /The Demo Tapes 1981-1984" (2016).

 

Es handelte sich um Demotracks, die er gemeinsam mit Chris Difford vor und während der ersten Phase von Squeeze geschrieben und eingespielt hatte.                                                                   10/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page