top of page

Hank Penny

  • musicmakermark
  • 29. Apr.
  • 2 Min. Lesezeit

Amerikanischer Western Swing-Musiker und Bandleader, geboren am 18. September 1918 in Birmingham, Alabama. Er begann seine musikalische Karriere 1936 in New Orleans. Bei einer lokalen Radiostation arbeitete er zunächst als Solist. Seine Vorliebe galt dem Western Swing, der in diesen Jahren populär wurde.


ree

1937 kehrte er in seine Heimatstadt Birmingham zurück, wo er die Radio Cowboys gründete. Ab 1938 konnten Hank Penny & The Radio Cowboys bei "Vocalion" erste Schellack-Schallplatten veröffentlichen. Wenig später zog die Band nach Nashville. Die Radio Cowboys lösten sich Anfang der 1940er Jahre auf, nachdem mehrere Mitglieder zum Militärdienst eingezogen wurden.

 

Auf Einladung von Merle Travis zog Penny 1945 nach Kalifornien, wo es in jenen Jahren eine lebendige Country-Szene gab, die von Bandleadern wie Spade Cooley oder Tex Ritter dominiert wurde. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs boomten die Tanzhallen. Der unbeschwerte Western Swing erlebte eine Blütezeit.

 

Dank seiner Freundschaft mit Merle Travis fand Penny schnell Anschluss. Cooley. Dessen Manager ermöglichten ihm 1946 die Zusammenstellung einer eigenen Band, den Penny Serenadas. Mit Hank Penny And His California Cowhands, Hank Penny And His Orchestra und Hank Penny And His Radio Cowboys leitete er weitere Bands.

 

Er beschäftige Musiker wie Wyble, Roy Lanham und Benny Garcia (g), Harold Hensley, Max Fidler und Billy Hill (fiddle) sowie Noel Boggs, Earl "Joaquin" Murphey, Speedy West und Wayne Burdick (steel-g). Neben seinen regelmässigen Auftritten in den riesigen Tanzhallen der Westküste, spielte er anfänglich für "King Reocrds" eine Reihe von erfolgreichen Schallplatten ein.

 

Mit "Steel Guitar Stomp" (King, 1945) und "Get Yourself A Redhead" (King, 1946) konnte er sich in der Top-10 der nationnalen Charts platzieren. Ab 1950 liess der Western-Swing-Trend nach. Penny konzentrierte sich mehr und mehr auf Radioauftritte. 1952 heiratete er die Sängerin Sue Thomson. Kurzzeitig hatte er eine eigene Fernsehshow.

 

1954 zog er nach Las Vegas, wo er sieben Jahre lang im "Golden Nugget" auftrat. Anfang der 1970er Jahre kehrte er für einige Zeit nach Nashville zurück, bevor er sich in Kalifornien zur Ruhe setzte. Er erlag am 17. April 1992 einem Herzinfarkt. Er wurde 73 Jahre alt.

 

Auf zahlreichen Compilations wurde sein Schaffen gewürdigt, so auch auf "Hollywood Western Swing: The Best Of Hank Penny 1944-1947" (Krazy Kat, 1999) oder auf der Doppel-CD "King Of Hillbilly Bebop" (Proper, 2003).  04/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page