top of page

Hedersleben

  • musicmakermark
  • 4. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 8. Juni

Amerikanisch-englische Space Rock-Formation, gegründet vom Gitarristen Nicky Garratt und benannt nach einem Ort in Deutschland. Garratt war einer der Gründungsmitglieder der Punk-Band UK Subs gewesen und wurde 2012 von Nik Turner von Hawkwind beauftragt, für eine eigene Aufnahme eine Band zusammenzustellen.



Das Album nannte sich "Space Gypsy" (Cleopatra und Purple Pyramid, 2013) und entstand in der Besetzung Turner (vcl, fl, sax), Garratt (g), Steve Hillage (g), Jürgen Engler (g, synth, melloton), Chris Leitz (mellotron), Jeff Piccinini (e-b) und Jason Willer (dm, perc). Teilweise wurde Simon House (vio) beigezogen.

 

Danach wurden die Musiker um Nicky Garratt auch von Joel Vandroogenbroeck engagiert, um mit "Past Present & Future" (Purple Pyramid, 2015) das erste Album seines Projekts Brainticket seit 15 Jahren einzuspielen. Neben Garratt und Vandroogenbroeck (org, p, synth, sitar, fl) spielten Kyrsten Bean (vcl, g), Kephera Moon (vcl, key), Bryce Shelton (e-b) und Jason Willer (dm).

 

Gleichzeitig entstand in derselben Besetzung, ohne Vandroogenbroeck allerdings, mit "Upgoer" (1305 Unterharz, 2013) das erste Album von Hedersleben. Die Band ging oftmals als Opener für Nik Turner auf Tournee. Bei einem Konzert 2014 machte Captain Sensible (g) von The Damned mit.

 

Zu den Aufnahmen des zweiten Hedersleben-Albums "Die Neuen Welten" (1305 Unterharz, 2014) wurde die Sängerin Kati Knox beigezogen. Auf "The Fall Of Chronopolis" (Cleopatra, 2015) bestand Hedersleben aus Garrat, Ariana Jade (vcl, vio), Kephera Moon (key, vcl), Ursula Stuart (e-b, vcl) und Jason Willer (dm).

 

Auf "Orbit" (Purple Pyramid, 2017) präsentierte sich Hedersleben in der neuen Besetzung Garratt, Alicia Previn (vcl, vio), Jai Young Kim (key, vcl), Doc Miller (e-b, g, vcl) und John Daren Thomas (dm, perc). Weitere Aufnahmen kamen seither nicht mehr heraus.               06/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Kousokuya

Japanische Dark Psychedelic-Rock-Gruppe, gegründet Ende der 1970er Jahre vom Gitarristen und Sänger Jutoko Kaneko. Erste Aufnahmen...

 
 

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page