top of page

Houston Stackhouse

  • musicmakermark
  • 7. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

Amerikanischer Blues-Gitarrist und Sänger, geboren am 28. September 1910 in Wesson, Mississippi, als Houston Goff. Er wuchs teilweise in Crystal Springs, Mississippi, auf wo er von der Musik von Blind Blake, Blind Lemon Jefferson und Lonnie Johnson inspiriert wurde.



Ende der 1930er Jahre trat Stackhouse in den Staaten rund um das Mississippi-Delta auf und spielte mit Musikern der Mississippi Sheiks sowie mit Robert Johnson, Charlie McCoy und Walter Vinson. Dazu war er an seiner Seite seines entfernten Verwandten Robert Nighthawk tätig und brauchte ihm das Spiel auf der Slidegitarre bei.

 

Stackhouse liess sich Mitte der 1940er Jahre in Helena, Arkansas, nieder, wo er mit Nighhawk bei einer Radiostation spielte und Mitglied seiner Band war. 1947 trennte er sich von Nighthawk, trat mit einer eigenen Band auf und war Gitarrenlehrer von Jimmy Rogers und Sammy Lawhorn.

 

Von 1948 bis 1954 arbietete er tagesüber bei Chrysler in West Helena, Arkansas, und spielte nur in seiner Freizeit. Er ging im Gegensatzu vielen anderen Delta Blues-Musiker nicht nach Chicago, sondern war lokal tätig. Er trat mit Frank Frost, Boyd Gilmore und Baby Face Turner auf.

 

Im Mai 1965 begleitete er Sonny Boy Williamson II, der damals für die Radiosendung "King Biscuit Time" arbeitete. 1967 machte der Produzent George Mitchell in Dundee, Mississippi, Aufnahmen mit Stackhouse, Robert Nighthawk und James "Peck" Curtis (dm), die als The Blues Rhythm Boys auftraten.

 

Drei Stücke davon erschienen unter dem Titel "Masters Of Modern Blues Volume 4" (Testament, 1968) zusammen mit Aufnahmen des Robert Nighthawk Trios. Die gesamten Aufnahmen kamen erst später unter dem Titel "The George Mitchell Collection" (Big Legal Mess, 2008) heraus.

 

Soloaufnahmen vom Februar 1972 wurden mehr als 20 Jahre später in Form des Albums "Cryin' Won't Help You" (Genes, 1994) veröffentlicht. Unter den Titeln "Big Road Blues" (Wolf) und "1910-1980" (Wolf) wurden vermutlich in den 1980er Jahren Aufnahmen von 1967 und solche von Mitte der 1970er Jahre zusammengefasst. Einige der Tracks stammten nicht von Stackhouse.

 

Houston Stackhouse starb am 23. September 1980 im Alter von 69 Jahren in Helena, Arkansas.                                                     05/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page