top of page

Jackson United

musicmakermark

Amerikanische Punk-Gruppe, gegründet 2003 in Bundesstaat California vom Gitarristen, Sänger und Foot Fighters-Musiker Chris Shiflett als Nebenprojekt unter dem Bandnamen Jackson, benannt nach seinem Pseudonym Jake Jackson. Erste Mitstreiter von Shiflett waren sein älterer Bruder Scott Shiflett (e-b) und Pete Parada (dm), beide damals Mitglieder von Face To Face.


Dieses Trio spielte die EP "Jackson" ein, die auf Vinyl (In-Fidelity, 2003) oder als CD (Magnificent, 2003) erschien.  Sämtliche fünf Songs fanden sich auch auf dem Debutalbum "Western Ballads" (Magnificent, 2003). Inzwischen nannte sich die zum Quartett erweiterte Gruppe Jackson United.

 

Sie bestand neben den Shiflett-Brüdern aus dem zweiten Gitarristen Doug Sangalang und dem neuen Drummer Cary Lascala. Mit "Lions Roar/Down To You" (Sorepoint, 2004) und "All The Way/Long Shadow" (Magnificent, 2004) erschienen als nächstes zwei 7"-Singles. Scott Shiflett verliess die Band 2004. Er wurde durch Omen Starr ersetzt, kehrte aber 2005 zurück.

 

Auch Lascala hatte der Band inzwischen den Rücken gekehrt. Es vergingen drei Jahre, ehe mit "Harmony And Dissidence" (Deck Cheese, 2008) ein zweites Album in Angriff genommen wurde. Die Band, ie nach wie vor ohne festen Drummer war, wurde bei den Aufnahmen von den Foo Fighters-Musikern Dave Grohl und Taylor Hawkins unterstützt.

 

Weil Scott Shiflett mit Face To Face auf Tournee ging, sprang Charlie Ellis ein. Als Drummer wurde Joe Sirois verpflichtet. 2008 ging die Band auf Tauchstation, ohne bisher wieder aktiv zu werden.      11/24

 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Paranoise

Amerikanische Gruppe zwischen Prog Rock, Metal, Worldmusic und Punk Jazz, besehend anfänglich aus Micky Ortoz (vcl), Jim Matus (g) und...

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page