top of page

Jamie Coe

  • musicmakermark
  • 1. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

Amerikanischer Pop-Sänger, geboren am 19. November 1935 in Dearborn, Michigan, als George Colovas als Sohn griechischere Eltern. Er wurde Ende 1958 von der Musik-Promotorin Marilyn Bond entdeckt. Sie ermöglichte ihm Demoaufnahmen und platzierte ihn in einer lokalen TV-Show in Flint, Michigan.


ree

Damals trat er als George Cole & The Marquis auf. Anfang 1959 gastierte das Tourneepaket "A Cavalcade of Stars" mit unter anderem Bobby Darin in Detroit. Bond konnte erreichen, dass Cole als einer der Opener auftreten konnte. Darin war so beeindruckt, dass er ihm einen Schallplattenvertrag bei seinem eigenen, neu gegründeten Label "Addison" offerierte.

 

Zugleich taufte er Colovas in Jamie Coe um. Bei diesem Label konnte Coe 1959 mit "Summertime Symphony/There's Gonna Be A Day" und "I'll Go On Loving You/School Day Blues" zwei erfolglose Singles aufnehmen.

 

Es folgten 1960/1961 vier Singles für "ABC-Paramount", zwei 1962/1963 für "Bigtop Records" und drei 1964/65 für "Enterprise Records". Drei weitere Singles erschienen zwischen 1964 und 1966 bei "Enterprise Records" unter dem Gruppennamen Jamie Coe & The Gigolos.

 

Er besass zwei Clubs und trat in einem regelmässig an Mittwochabenden mit seinen Gigolos auf. Die LP-Compilation "Teenage Triangle" (Reelfoot, 1978) teilte er sich mit Troy Shondell und Terry Stafford. "Love Me/The Story Of Jesse James" (Revival, 1989), eine andere Compilation, enthielt neben Songs von Coe auch solche von Nick Todd, dem Bruder von Pat Boone.

 

"Summertime Symphony" (Hydra, 2013 und Jasmine, 2020) hiessen zwei eigene Compilation. Die erste bestand aus 31 Songs, die zweite aus 23 Liedern. Auf der zweiten wurden zwei unter seinem ersten Künstlernamen Georgie Cole und vier Instrumentaltracks von The Gigolos separat ausgewiesen.

 

George Colovas/Jamie Coe starb am 27. Januar 2007 in der Nähe von Garden City, Michigan, in seinem Auto nach einem Auftritt. Er wurde 71 Jahre alt.                                                                               05/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page