top of page

Jasper Van't Hof

  • musicmakermark
  • 24. Sept.
  • 3 Min. Lesezeit

Holländischer Pianist, Keyboarder und Bandleader zwischen Jazz Rock, Contemporary und freiem Jazz, geboren am 30. Juni 1947 in Enschede. Er begann mit fünf Jahren Klavier zu spielen. Später war er Mitglied von ersten Jazzgruppen. 1969 war er mit Toto Blanke (g) und Sigi Busch (b, e-b) mit dabei, als Pierre Courbois (dm) die Jazz Rock-Gruppe Association P.C. gründete.


ree

 

In jener Zeit Anfang der 1970er Jahre wurde er zu Aufnahmen des Paul Van Gysegem Sextets und solchen von Anneke Konings, Convection Section, Sincerely P.T., Atlantis und Lol Coxhill beigezogen. Mit Coxhill (ss) und Pierre Courbois entstand zu jener Zeit das Trioalbum "Toverbal Sweet" (Mushroom, 1972).

 

"Eye Ball" (Keytone, 1974) war das erste von vielen Alben unter seinem eigenen Namen. Seine Begleiter waren Wim Overgaauw (g, banjo), Zbigniew Seifert (vio), John Lee (e-b) und Gerry Brown (dm, perc). Später nannte Van't Hof eine Gruppe Eyeball.

 

Sie bestand auf "Eyeball" (CMP, 1980) und "Jazzbühne Berlin '80" (Repertoire, 1990) neben ihm aus Bob Malach (ts), Didier Lockwood (vio), Bo Stief (e-b) und Aldo Romano (dm, g). Nach dem Ende von Association P.C. hatte Van't Hof mit Pork Pie eine eigene Fusion-Gruppe gegründet. Ab 1984 leitete Van't Hof mit Pili Pili eine Band zwischen Jazz und Afro.

 

Mit Musikern aus seinem Umfeld nahm er unter seinem Namen mit "The Selfkicker" (MPS, 1977), "However" (MPS, 1978) und "Live In Montreux" (MPS, 1980) drei weitere Jazz Rock/Fusion-Alben auf. Mit George Gruntz (synth) als Co-Leader kam die Big Band-Aufnahme "Fairytale" (MPS, 1979) zu Stande.

 

"Flowers Allover" (MPS, 1978) und "The Wink To My Female Slave" (Fleet, 1979) waren zwei Alben mit unbegleiteten Soloaufnahmen. Über drei LPs erstreckte sich "My World Of Music – Solo" (Keytone, 1981). "Visitors" (Pop Eye, 1982) war eine ambient-nahe Solo-LP.

 

Weitere Solopiano-Alben hiessen "Solo Piano" (Timeless, 1989) und "At The Concertgebouw – Solo" (Challenge, 1994) und "Whybecause" (Hôte Marge, 2012). Auf "Un Mondo Illusorio" (Challenge, 1998) ist Van't Hof auf einer Orgel in der Kirche di Santa Maria Delle Rose in Bonefro zu hören.

 

Als Jasper Van't Hof Quartet spielte er mit Dick De Graaf (ts), Eric Van Der Westen (b) und Dries Bijlsma (dm) "Get Down" (Hill Street Jazz, 1992) ein. "Blau" (Act, 1992) und "Blue Corner" (Act, 1996) war zwei Ensembleaufnahme unter seinem Namen mit Bob Malach (ts), Wayne Krantz (g), Nicolas Fiszman (b) und Philippe Allaert (dm).

 

"Face To Face" (veraBra, 1994) entstand mit Ernie Watts (sax), Bo Stief (b) und Aldo Romano (dm). Auf "Canossa"(Intuition, 1998) nannte sich diese Gruppe später Face To Face. "Tomorrowland" (Challenge, 1996) war eine schlagzeulose Trio-CD mit Bob Malach (ts) und J.-F. Jenny-Clark (b).

 

Hotlips hiess eine Gruppe von Van't Hof mit Tony Lakatos (sax), Axel Schlosser, Christian Kappe und/oder Eric Vloeimans (tp), Annie Whitehead (tb), Bo Stief oder Frank Itt (b) sowie Marlon Klein von den Dissidenten oder Moritz Müller (dm). "NeverNeverLand" (Jaro, 2005) und "Live At Quasimodo" (Jaro, 2007) hiessen zwei Alben dieser Formation.

 

Für "Œuvre" (Q-rious, 2012), einer weiteren Aufnahme unter seinem Namen, umgab sich Van't Hof mit Harry Sokal (as), Stefan Neldner (e-b) und Fredy Studer (dm). Mit Stefan Lievestro (b) an Stelle von Neldner nahm diese Gruppe "On The Move (Live At Theater Gütersloh)" (Intuition, 2015) auf.

 

Die Fortsetzung davon war "No Hard Shoulder" (Very Open Jazz, 2016). Darauf sind Van't Hof und Lievestro mit Dick De Graaf (ts) und Jamie Peet (dm) am Werk. Von der Jasper Van't Hof/Paul Heller Group mit Paul Heller (ts), Martin Gjakonovski (b) und Bodek Janke (dm) kam "Conversations" (Jazzline, 2022) heraus.

 

Jasper Van't Hof veröffentlichte im Laufe der Jahre auch Alben mit Pierre Courbois, Toto Blanke, Chris Hinze, Archie Shepp, Sigi Schwab, Larry Coryell, Michał Urbaniak, Urszula Dudziak, Joachim Kühn, Uli Beckerhoff oder John Marshall als Co-Leader oder Duo-Partner.

 

In den gleichen Funktionen arbeitete er mit Bob Malach, Kenny Wheeler, David Friedman, Marilyn Mazur, Alphonse Mouzon, Greetje Bijma, Pierre Favre, David Friedman, Steve Swallow, Joey Baron, Fredy Studer, Tony Lakatos und Heinz Sauer zusammen.

 

Jasper Van't Hof war zudem Mitglied der Gruppen Apocalypse, B.E.Trio, Charlie Mariano Group, Das Waldemar Wunderbar Syndikat, Electric Circus, Friends Of Charlie Mariano, Goldamour, Labyrinth, Manfred Schoof Quintet, Piano Conclave, The George Gruntz Concert Jazz Band, Trilogyc und Zbigniew Seifert Sextet.                      09/25

 

 

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page