top of page

Pili Pili

  • musicmakermark
  • 24. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit

International besetzte, gemischtrassige Ethno/Jazz Rock-Formation, gegründet 1984 vom holländischen Pianisten, Keyboarder und Bandleader Jasper Van't Hof. Seine Inspirationen holte sich Van't Hof bei einer Tournee von 1982/83, die ihn und seine Band damals auch nach Zentralafrika führte.


 

Danach ging er in London mit der nigerianischen Isaac Tagul Group ins Studio und spielte mit ihr und weiteren Musikern unter seinem Namen das Album "Pili Pili" (Keytone, 1984) ein. Pili Pili ist nigeranisch, heisst "scharfer Pfeffer". Dieser Ausdruck wurde, nachdem das Titelstück des Albums ein Diskotheken-Hit wurde, gleichzeitig auch der Name der Band.

 

Ab 1985 ging Van't Hof in stets wechselnden Besetzungen unter dem Bandnamen Pili Pili auf Tournee. Musiker und Musikerinnen, die bei Pili Pili mitmachten, waren Angelique Kidjo, Nicolas Fiszman, Manfred Schoof, Eric Vloeimans, Philippe Allaert, Annie Whitehead, Marlon Klein, Tony Lakatos und andere.

 

Von Pili Pili erschienen Aufnahmen wie "Hoomba-Hoomba" (Virgin, 1985), "Jakko" (Jaro, 1987), "Be In Two Minds" (Jaro, 1988), "Live 88" (Jaro, 1988), "Hotel Babo" (Jaro, 1990), "Stolen Moments" (Jaro, 1992), "Boogaloo" (Jaro, 1994), "Dance Jazz Live 1995" (Jaro, 1995) und "Nomansland" (Jaro, 1997).

 

"Best of Pili-Pili" (Jaro, 1999) war eine Compilation. Für "Incwadi Yothando" (Jaro, 2000) tat sich Pili Pili mit dem Phikelela Sakhula Choir zusammen. Ein weiteres reines Pili Pili-Album trug den Titel "Ballads Of Timbuktu" (Jaro, 2002).

 

Zum 20-jährigen Bestehen der Gruppe erschien die Doppel-CD "Post Scriptum" (Jaro, 2004). CD 1 war eine Wiederveröffentlichung der Compilation "Best of Pili-Pili" von 1999. CD 2 bestand aus neuem oder noch nie veröffentlichtem Material aus den Jahren 1999 bis 2002.

 

Danach vergingen sieben Jahre, bis Pili Pili mit "Ukuba Noma Unkungabi" (Jaro, 2011) ein weiteres Studioalbum veröffentlichte. Seither kamen von dieser Gruppe keine weiteren Aufnahmen mehr auf den Markt.  Jasper Van't Hof gab auch viele Aufnahmen unter seinem Namen heraus und war Mitglied/Leader oder Co-Leader von Gruppen wie Association P.C., Pork Pie und anderen.                   09/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page