top of page

Larsen

  • musicmakermark
  • 29. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Italienisches Experimental Rock/Neofolk-Ensemble, gegründet 1993 in Turin von Fabrizio Modonese Palumbo (g, tapes, vcl), Marco Schiavo (dm, xylophone), Silvia Grosso (e-b, b-tp, tapes, vcl) und Roberto Clemente (g, tapes, vcl). Es vergingen vier Jahre bis mit "No Arms, No Legs: Identification Problems" (PDP, 1997) ein erstes Album erschien.


ree

 

Lediglich überbrückt von einer Split-7"-Single (Bar La Muerte, 1999) ohne Clemente aber mit Paolo Dellapiana (sampl), vergingen weitere fünf Jahre bis zum zweiten Album "Rever" (Young God, 2002). Paolo Dellapiana (key, acc) gehörte inzwischen ebenfalls zu Band.

 

Er begleitete mit Cedric Victor-DeSouza (e-b), Marco Schiavo (dm, perc, xylophone), Roberto Maria Clemente (g) und Fabrizio Modonese Palumbo (g, vcl) die aus dem Umfeld der Swans stammenden Sängerin Jarboe bei Auftritten in Osteuropa. Auftritte von Larsen mit Jarboe wurden 2003 auf drei DVD/DVD-R zugänglich gemacht.

 

Ein Videoausschnitt eines Konzerts in Gdanks fand sich neben Material von Larsen auch auf der CD "Musm" (larsen.to.it, 2004). Nur die Audiotracks wurden danach in Form einer LP (Enterruption, 2005) herausgebracht. "Musm II" (Important, 2007) hiess später eine Compilation mit Tracks, die auf verschiedenen Alben und Compilations erschienen waren.

 

Weitere Alben hiessen "HMKE" (Important, 2005), "Play" (Important, 2005) und "SeieS" (Important, 2006). Für ein Konzert am 15. September 2006 in Turin lud Larsen diverse Musikerinnen und Musiker wie Julia Kent (cello), Baby Dee (harp, p), Johann Johannsson (org, laptop) und David Tibet (vcl) von Current 93 ein.

 

Das Ereignis wurde unter dem Titel "ABECEDA" (Important, 2007) auf einem CD/DVD-Set dokumentiert, das unter dem Gruppennamen Larsen & Friends erschien. Die LP "LLL" (Important, 2008) bestand aus Live-Mitschnitten, gefolgt von "La Fever Lit" (Important, 2008), dem ersten Studioalbum seit 2006.

 

"Erroneous: A Selection Of Errors" (Important, 2010) hiess die Zusammenarbeit von Larsen mit Nurse With Wound, deren Arbeiten sich über zwei Jahre hinzogen. Als weiterer Musiker wurde Eberhard Kranemann (g, synth, sax, vcl) von Neu! und Kraftwerk beigezogen.

 

"Cool Cruel Mouth" (Important, 2011) hiess das neunte Studioalbum von Larsen mit Little Annie "Anxiety" Bandez (vcl) als offizielles, fünftes Mitglied der Gruppe. In Ergänzung dazu gab die Band selber die labellose CD-R "Uncruel Cool Mouth" (2011) heraus, die zwei längere Teile eines Tracks enthielt und gleichzeitig entstanden war.

 

"In V.tro" (Important, 2011) zeigt die Zusammenarbeit von Larsen mit Z'ev (perc) für einen Soundtrack für einen Dokumentarfilm über die medizinischen Studien in einem italienischen Institut. "Of Grog Vim" (Important, 2016) und "Arrival Vibrate" (Cassauna und Important, 2019) waren später zwei weitere Alben.

 

"Tiles" (Hypershape, 2019) nannte sich eine 12"-/DL-EP. "A Chronicle (A Soundtrack To Jacopo Benassi's MEIWO)" (Witty Books, 2021) bestand aus einer Kassette mit Musik von Larsen und einem Buch des Künstlers Jacopo Benassi. In Zusammenarbeit mit Alessandro Sciaraffa entstand "Golden Leaf" (Important, 2022). 

 

Eine gemeinsame Gruppe mit der amerikanischen Experimental-Formation Xiu Xiu nannte sich XXL. Von dieser Kombination erschienen die vier Alben "¡Ciaütistico!" (Important, 2005), "¿Spicchiology?" (Important, 2007), "Düde" (Tin Angel, 2012) und "Puff O'Gigio" (Bad Paintings, 2018). Dazu kam die DL-Compilation "XXL Selezioni (2005​-​2012)" (2017).                                06/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page