top of page

Little Jimmy King

musicmakermark

Amerikanischer Blues-Gitarrist und Bandleader, geboren am 4. Dezember 1964 in Memphis, Tennessee, als Emmanuel Lynn Gales. Er war der Bruder der Bluesmusiker Eric Gales und Eugene Gales. Seinen Bühnennamen setzte er aus den Namen von Jimi Hendrix und Albert King zusammen.



Sechsjährig bekam er von seinem Zwillingsbruder Daniel eine Gitarre geschenkt. Weil er Linkshänder ist, lernte er die für Rechtshänder gebaute Gitarre mit der linken Hand zu spielen, wie dies auch Jimi Hendrix tat. Er spielte zuerst Rock'n'Roll und wechselte 1980 zum Blues.

 

1988 wurde er Mitglied der Backingband von Albert King. Danach stellte er mit Little Jimmy King & The Memphis Soul Survivors eine eigene Band auf die Beine, die ein gleichnamiges Debutalbum (Bullseye Blues, 1991) veröffentlichte.

 

Die nächsten Alben "Something Inside Of Me" (Bullseye Blues, 1994) und "Live At Monterey" (Bullseye Blues & Jazz, 2002) mit Liveaufnahmen von 1999 erschienen unter seinem Bühnennamen. Als  The Gales Bros. nahm er mit seinen Brüdern Eric und Eugene Gales "Left Hand Brand" (House Of Blues, 1996) auf.

 

Dazu wurde er von Otis Clay, Ann Peebles, Alain Bashung und anderen zu Aufnahmen dazugeholt. Little Jimmy King alias Manuel Gales starb am 19. Juli 2002 im Alter von 37 Jahren nach einem Herzinfarkt in seiner Geburtsstadt Memphis. Nachträglich erschien "Live At B.B. King's, L.A." (Select-O-Hits, 2008).                                             01/25

 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Too Tight Henry

Amerikanischer Piedmont-Stil-Blues-Gitarrist und Sänger, geboren 1899 im Bundesstaat Georgia als Henry Lee Castle. Weitere Angaben über...

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page