top of page

Louis Prima

  • musicmakermark
  • vor 22 Minuten
  • 2 Min. Lesezeit

Amerikanischer Jazz-Sänger, Entertainer, Trompeter, Bandleader und Schauspieler, geboren am 7. Dezember 1910 in New Orleans, Louisiana. Er spielte 1928 bei Ellis Stratakos und 1932 bei Red Nichols. Zu ersten Aufnahmen kam er am 28. September 1933 in Chicago als er (tp, vcl) mit David Rose (p) und Norman Gast (vio) "Dinah/Chinatown, My Chinatown" (Bluebird, 1933) aufnahm.


ree

 

1934 ging er nach New Orleans zurück, wo er im Club "ShimSham" von Guy Lombardo entdeckt wurde und bei "Brunswick Records" untergebracht wurde. Im September 1934 stellte er seine erste eigene Band zusammen, die Louis Prima & His New Orleans Gang hiess. Mit dieser Gruppe war er bis 1939 aktiv war nahm und Dutzende von Schellack-Schallplatten auf.

 

Als Las Vegas ab Mitte der 1950er Jahre zur Unterhaltungsmetropole wurde, bekam Prima und seine vierte Frau, die Sängerin Keely Smith alias Dorothy Gambardella, ein zwei Wochen dauerndes Engagement in der Casbah Lounge des Sahara-Hotels. Dafür heuerte er den Tenorsaxophonisten Sam Butera und dessen Band The Witnesses an.

 

Während der Rock'n'Roll-Ära veröffentlichte Prima zahlreiche Songs in diesem Genre. Ein später Hitparadenerfolg stellte sich mit dem am 25. August 1958 eingespielten Klassiker "That Old Black Magic" ein, der Platz 18 der Billboard Hot 100 erreichte und mit einem Grammy ausgezeichnet wurde.

 

Unter Bandnamen wie Louis Prima Orchestra, Louis Prima & His Band, Louis Prima & Keely Smith, Louis Prima And His Gleeby Rhythm Orchestra, Louis Prima And His Orchestra, Louis Prima And His Whipper-Doodles, Louis Prima Jazz Band, Prima And Boys kamen Dutzende von Aufnahmen heraus.

 

Louis Prima starb am 24. August 1978 im Alter von 67 Jahren in New Orleans, Louisiana. Mit dem Aufkommen von Vinyl-Schallplatten und CDs wurde sein Schaffen viele Male wiederveröffentlicht.

 

Bei discogs.com besitzt er über 200 Credits als Sänger, fast 100 als Musiker und fast 1500 als Komponist oder Arrangeur. Seine Songs sind auf über 100 Compilations verewigt. Im Disney-Zeichentrickfilm "Das Dschungelbuch" (1967) lieh er seine Stimme dem Affenkönig King Louie.           11/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page