top of page

Michael Karoli

  • musicmakermark
  • vor 4 Stunden
  • 1 Min. Lesezeit

Deutscher Experimental Rock-Musiker, geboren am 23. April 1948 In Straubing, Bayern. Er lernte als Kind Gitarre, Geige und Cello. Während seiner Schulzeit in der Schweiz spielte er in verschiedenen Schüler- und Jazzbands.


ree

 

Durch die Freundschaft zu seinem Gitarrenlehrer Holger Czukay wurde Karoli 1986 in Köln einer der Gründer der Experimental Rock-Gruppe Can. Neben Holger Czukay (e-b, tapes) und Karoli (g) bestand Can im Kern zudem noch aus Irmin Schmidt (key) und Jaki Liebezeit (dm).

 

Nach der Auflösung von Can 1978 eröffnete er sein eigenes Tonstudio Outer Space Studios in einer alten Olivenölmühle in Utelle bei Nizza. Ab 1978 widmete sich Karoli neben seinem Tonstudio auch dem Schlagzeugspiel.

 

Von 1981 bis 1986 studierte er afrikanische Rhythmik und afrikanischen Tanz bei Seni Camara. Er trat mit Jah Wobble und seinen Can-Mitmusikern Holger Czukay und Jaki Liebezeit auf und half bei eigenen Aufnahmen der Can-Musiker Irmin Schmidt und Holger Czukay.

 

Unter seinem eigenen Namen erschien nur das mit Polly Eltes (vcl) eingespielte Album "Deluge" (Spoon, 1984). Mit Alexander Schönert, Felix A. Gutierrez, Mark Spybey und Thomas Hopf bildete er die Gruppe Sofortkontakt!, von der keine eigenen Aufnahmen erschienen.

 

Michael Karoli starb am 17. November 2001 im Alter von 53 Jahren in Essen.

                                                                       10/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page