top of page

Moe! Staiano

  • musicmakermark
  • 22. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

Amerikanischer Experimental Schlagzeuger, Gitarrist Bandleader und Komponist zwischen Art Rock, Free Jazz, Modern Classical und vielen anderen Stilen, geboren am 13. Juni 1973 in Staten Island, New York City, als Mario Staiano Jr. Er stellte sein Ideenreichtum auf diversen Soloaufnahmen dar.


ree

Solche waren die selber herausgebrachte, labellose Kassette "Moe" (1995) und die CD "The Absolute Tradition Of No Traditions" (PsychForm, 2007). Die 12"-EP "Tape Music" (Dephine Knormal Musik und Evander Music, 2011) bestand aus den Mitschnitten zweier Auftritte von 2007 in San Francisco und Sacramento, bei denen er die im Dunkeln sitzenden Zuhörer mit Klängen ab Band bombardierte.

 

Mit einer Reihe von anderen Musikern spielte er die Alben "The Non-Study Of First Impressions" (Dephine Knormal Musik, 1997) und "The Lateness Of Yearly Presentations" (Amanita und Dephine Knormal Musik, 2001) ein.

 

Bei den CDs "Two Forms Of Multitudes: Conducted Improvisations" (Dephine Knormal Musik, Pax und Edgetone, 2003), "An Inescapable Siren Within Earshot Distance Therein And Other Whereabouts" (Amanita und Rastascan, 2006) und "2 Rooms Of Uranium Inside 83 Markers: Conducted Improvisations Vol.II" (Edgetone, 2007) handelte es sich um Aufnahmen mit grösseren Ensembles.

 

Dieses nannte sich Moe!kestra!. "Knormalities V.2 Exclamatories" (Dephine Knormal Musikund Amanita, 2000) hatte zudem eine Split-7"-EP geheissen, auf der sich Tracks von Alboth!, Nels Cline und des Moe!kestra!s befanden. Mit Ava Mendoza (g), Alee Karim (b, g) und Shayna Dunkelman (dm) nahm er als Mute Socialite das Album "More Popular Than Presidents And Generals" (Dephine Knormal, 2008).

 

Daraus entwickelte sich Surplus 1980, ein Ensemble mit fliessendem Lineup. Dieses veröffentlichte die Alben "Relapse In Response" (Dephine Knormal Musik, 2011), "Arterial Ends Here" (Dephine Knormal, 2013), "Pigeon Obstacle Course" (Geomancy, 2019) und "Illusion Of Consistency" (Surplus Industries, 2023).

 

Als Surplus 1980 Collectiv Ensembl With G.W. Sok entstand "Forget All This" (Music 'A La Coque, 2019). Für "Away Towards the Light" (Edgetone, 2024) holte er Jason Hoopes (e-b) sowie die Gitarristen  Bill Wolter, Damon Waitkus, Drew Wheeler (3), Jay Korber, John Schott, John Shiurba, Karl Evangelista, Melne Murphy und Robin Hiroko Walsh dazu.

 

Moe! Staiano war auch in Gruppen wie Sleepytime Gorilla Museum, Rova::Orkestrova, Mute Socialite, oFFice chAIRs und Vacuum Tree Head aktiv.                                                                           05/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page