top of page

Peter Case

  • musicmakermark
  • 5. Okt.
  • 2 Min. Lesezeit

Amerikanischer Singer/Songwriter und Musiker, geboren am 5. April 1954 in Buffalo, New York. Er bewegte sich im Laufe der seiner musikalischen Karriere zwischen Stilen wie Rock'n'Roll, Blues, Folk und Punk. Seinen ersten Song schrieb er im Alter von elf Jahren.


ree

 

15-jährig verliess er die High School und landete 1973 nach Jahren auf Reisen in San Francisco, wo er als Strassenmusiker auftrat. 1976 gründete Case (e-b, vcl) mit Jack Lee (g, vcl) und Paul Collins (dm, vcl) die Power Pop-Gruppe The Nerves.

 

The Nerves liessen sich 1977 in Los Angeles nieder, traten als Opener für The Ramones oder Mink DeVille sowie zusammen mit The Nuns, Devo oder Pere Ubu auf. Von der Gruppe erschien damals ein und später ein zweites Album. Von der Nachfolgeband The Breakaways kam ein Album heraus.

 

Nach dem Ende der Nerves bzw. The Breakaways gründete Case 1979 die Alternative Rock/Pop-Band The Plimsouls. Diese existierte bis 1983, dann wieder von 1995 bis 1998 sowie jeweils 2005 und 2007. Von den Plimsouls erschienen im Laufe der Jahre acht Alben.

 

Nach dem ersten Split der Plimsouls legte Case mit "Peter Case" (Geffen, 1986) sein erstes Album unter eigenem Namen vor. Bei den Aufnahmen machten neben anderen John Hiatt, Jim Keltner, Jerry Marotta, Roger McGuinn von den Byrds oder Van Dyke Parks mit. Der Song "Old Blue Car" wurde sogar für einen Grammy Award nominiert.

 

Bei den Aufnahmen zum zweiten eigenen Album "The Man With The Blue Postmodern Fragmented Neo-Traditionalist Guitar" (Geffen, 1989) standen ihm neben anderen Ry Cooder, David Hidalgo von Los Lobos und T-Bone Burnett zur Seite. In einer kleineren Besetzung kam "Six-Pack Of Love" (Geffen, 1992) zu Stande.

 

"Sings Like Hell" (Travellin' Light, 1993), "Torn Again" (Vanguard, 1995), "Full Service No Waiting" (Vanguard, 1997) und "Flying Saucer Blues" (Vanguard, 2000) hiessen weitere Alben. Inzwischen hatten sich The Plimsouls wieder vereint. Nach 2000 bzw. bis dato gab Case zehn weitere Alben unter seinem Namen heraus.

 

"Travellin' Light" (Music & Media, 1999), "Who's Gonna Go Your Crooked Mile?" (Vanguard, 2004) und "Vanguard Visionaries: Peter Case" (Vanguard, 2007) hiessen drei Compilations. Dazwischen war er Mitglied von The Action Dogs gewesen, einer Band mit Musikern von The Plimsouls, The Fleshtones und anderen.         10/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page