top of page

R. D. Burman

  • musicmakermark
  • vor 11 Stunden
  • 1 Min. Lesezeit

Indischer Filmmusik-Komponist, geboren am 27. Juni 1939 in Kalkutta als Rahul Dev Burman. Er war einer der angesehensten und erfolgreichsten Komponisten für Hindi bzw. Bollywood-Filme. Er war der einzige Sohn des Komponisten Sachin Dev Burman.


ree

 

Er erschien 1966 in der Musikszene mit einem Superhit, der im Film "Teesri Manzil" verwendet wurde. Bis in die 1990er Jahre schrieb Burman die Musik für über 330 Filme. Zusammen mit seiner zweiten Frau, der Sängerin Asha Bhosle, sowie mit Kishore Kumar entstanden Dutzende von Hits.

 

Er schrieb auch für seine Schwägerin Lata Mangeshkar viele Songs. Alle diese Lieder wurden in den Bollywood-Filmen verwendet. Dabei mussten die Schauspielerinnen und Schauspieler nur noch ihre Lippen dazu synchron bewegen.

 

Burmans Musik ist auf über 300 Alben, über 300 Singles und fast 200 Compilations festgehalten. Seit 1995 wird der nach ihm benannte Filmfare R.D. Burman Award for New Music Talent vom Filmfare-Magazin vergeben. Filmfare ist der Oscar für Hindi-Filme.


R.D. Burman starb am 4. Januar 1994 in Mumbai im Alter von 54 Jahren. Das Kronos Quartet spielte für die CD "Caravan" (Nonesuch, 2000) mit Hilfe von Zakir Hussain (tabla) die Burman-Komposition "Aaj Ki Raat" ein. Auf "You've Stolen My Heart (Songs From R.D. Burman's Bollywood)" (Nonesuch, 2005) spielte Kronos ausschliesslich Stücke von Burman, gesungen von seiner Frau Asha Bhosle.                 08/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page