top of page


Maurice Jarre
Französischer Filmmusik-Komponist, geboren am 13. September 1924 in Lyon. Er schrieb für viele Filme die Musik, darunter für ""Rivalen unter roter Sonne" (1971), Jesus von Nazareth" (1977), "Shogun" (1980), "Gorillas im Nebel" (1988) und "Der Club der toten Dichter" (1989). Seine Filmmusiken wurden mehrfach für einen Oscar nominiert, den er auch drei Mal gewann und zwar für "Lawrence von Arabien" (1963), "Doktor Schiwago" (1966) und "Reise nach Indien" (1984) Bei allen drei
musicmakermark
vor 2 Tagen2 Min. Lesezeit


Jean-Michel Jarre
Französischer Electro und Synth Pop-Musiker und Komponist, geboren am 24. August 1948 in Lyon. Mit seiner Musik bewegt er sich auch in den Bereichen Ambient, New Age und Techno. Er ist der Sohn des Filmmusik-Komponisten Maurice Jarre . Sein erstes Album "Les Granges Brûlées" (Eden Roc, 1973) war ein Soundtrack zu einem Film mit Simone Signoret und Alain Delon in den Hauptrollen. Im selben Jahr kam "Deserted Palace" (A Sam Fox, 1973) heraus. Beide Alben kamen nicht in die Ch
musicmakermark
vor 2 Tagen3 Min. Lesezeit


Can
Deutsche Experimental Rock-Formation, gegründet 1968 in Köln von Holger Czukay (e-b) und Irmin Schmidt (key), die beide bei Karlheinz Stockhausen in die Lehre gegangen waren. Dazu kamen Michael Karoli (g), David Johnson (fl) und Jaki Liebezeit (dm), der auch auf den ersten Aufnahmen des Manfred Schoof Quintetts/Sextetts zu hören war. Der allererste Auftritt auf Schloss Nörvenich bestand aus einer Collage aus Rock, Lärm und Samples, die ab vorfabrizierten Tonbändern abgespie
musicmakermark
vor 3 Tagen5 Min. Lesezeit


Klaus Doldinger
Deutscher Musiker, Bandleader und Komponist, geboren am 12. Mai 1936 in Berlin. Als Bandleader und Musiker (sax, fl, key) war in den Bereichen Jazz und Jazz-Rock tätig, als Komponist schrieb er auch für Filme und TV-Serien. Erste Schritte als Musiker unternahm er mit der 1952 von ihm und mit Freunden gegründeten Dixieland-Band The Feetwarmers, von der ab 1956 mehrere Aufnahmen in Form von Singles, EPs oder Alben erschienen, die man sich oftmals mit anderen Oldtime-Bands tei
musicmakermark
20. Okt.4 Min. Lesezeit


Jim Dvorak
Amerikanischer Free Improv-Trompeter, geboren am 16. Dezember 1948 in Brooklyn, New York City, als James P. Dvorak. Nach privatem...
musicmakermark
23. Sept.2 Min. Lesezeit


Mary Kouyoumdjian
Amerikanische Komponistin mit armenischen Wurzeln, geboren 1983 in Nordkalifornien. Ihre Familie war vor dem libanesischen Bürgerkrieg...
musicmakermark
19. Aug.1 Min. Lesezeit


Vân-Ánh Vanessa Võ
Vietamesisch-amerikanische Musikerin, geboren in Hanoi. Sie spielt die 16-saitige Dan Tranh, eine Zither. Sie ist eine preisgekrönte...
musicmakermark
19. Aug.1 Min. Lesezeit


Brian Keane
Amerikanischer Komponist, Gitarrist und Produzent, geboren am 18. Januar 1953 in Philadelphia, Pennsylvania. Er wuchs in Westport,...
musicmakermark
19. Aug.2 Min. Lesezeit


Bryce Dessner
Amerikanischer Komponist und Gitarrist, geboren am 23. April 1976 in Cincinnati, Ohio. Er komponiert Musik für Orchester, Ballett,...
musicmakermark
19. Aug.1 Min. Lesezeit


Howard Shore
Kanadischer Komponist und Dirigent, geboren am 18. Oktober 1946 in Toronto, Ontario. Er schrieb Filmsoundtracks sowie Kammer- und...
musicmakermark
19. Aug.2 Min. Lesezeit


Asha Bhosle
Indische Sängerin, geboren am 8. September 1933 in Satara, Maharashtra, als Asha Mangeshkar. Ihr Vater war der Schauspieler, Sänger und...
musicmakermark
18. Aug.2 Min. Lesezeit


R. D. Burman
Indischer Filmmusik-Komponist, geboren am 27. Juni 1939 in Kalkutta als Rahul Dev Burman. Er war einer der angesehensten und...
musicmakermark
18. Aug.1 Min. Lesezeit


Clint Mansell
Englischer Sänger, Gitarrist und Filmmusi-Komponist, geboren am 7. Januar 1963 in Coventry. Er begann seine Karriere als Sänger und...
musicmakermark
18. Aug.2 Min. Lesezeit


Lyonel Bauchet
Französischer Electronic-Musiker und -Komponist. In den 1980er Jahren war er Mitglied der französischen Rock-Band Extérieur Nuit, von der...
musicmakermark
8. Aug.1 Min. Lesezeit


Øystein Sevåg
Norwegischer Komponist und Musiker (key, p, fl) zwischen Neo-Klassik, New Age, Ambient und Filmmusik, geboren am 19. März 1957 in Bærum,...
musicmakermark
8. Aug.2 Min. Lesezeit


Picture Palace Music
Deutsch-österreichisches Soundtrack-Grossprojekt beheimatet in Berlin und Wien. Gegründet wurde es, um Musik zu Stummfilmen zu spielen....
musicmakermark
8. Aug.1 Min. Lesezeit


Dustin O'Halloran
Amerikanischer Komponist und Pianist zwischen Ambient und Neo Classical, geboren am 8. September 1971 in Phoenix, Arizona. Er verbrachte...
musicmakermark
7. Aug.1 Min. Lesezeit


Eberhard Schoener
Deutscher Musiker und Komponist und Dirigent zwischen Ambient, New Age, Minimal und Filmmusik, geboren am 13. Mai 1938 in Stuttgart,...
musicmakermark
6. Aug.3 Min. Lesezeit


Artemiy Artemiev
Russischer Soundtrack-Komponist, geboren am 13. Januar 1966 in Moskau als Sohn des Komponisten und Synthesizer-Pioniers Edward Artemiev ...
musicmakermark
6. Aug.1 Min. Lesezeit


Edward Artemiev
Russischer Komponist zwischen elektronischer Musik und Filmmusik, geboren am 30. November 1937 in Nowosibirsk. Nach seinem Studium der...
musicmakermark
6. Aug.2 Min. Lesezeit
bottom of page