top of page

Radio Massacre International

  • musicmakermark
  • 7. Aug.
  • 1 Min. Lesezeit

Englisches Art Rock/Synthesizer Music-Trio, gegründet 1993 von Steve Dinsdale (key, elect), Duncan Goddard (key, elect) und Gary Houghton (g, key). Die drei Musiker kannten sich schon seit ihren Jugendttagen in den 1970er Jahren und gründeten, beeinflusst von Bands wie Ash Ra Tempel, Heldon, Pink Floyd, Popol Vuh, Klaus Schulze oder Tangerine Dream eine eigene Band.


ree

 

Ihr Debutalbum hiess "Frozen North" (Centaur, 1995) und kam in Form einer Doppel-CD heraus. Für die EP "Hollow Words" (Equator, 1996) der Indie-Band Adrenal steuerte Radio Massacre International instrumentale Klänge bei.

 

Weitere Alben von RMI in der Anfangszeit waren  "Republic" (Centaur, 1996), "Knutsford In May" (Centaur, 1997) und "Organ Harvest" (Centaur, 1997). "At The October Gallery 09/02/1997" (Synth Music Direct, 1997) dokumentierte einen Auftritt der Band in einer Kunstgalerie.

 

Die Besucher des Konzertes bezahlten mit dem Eintrittspreis nicht nur das Konzerterlebnis, sondern bekamen im Anschluss daran auch den CD-Mitschnitt ins Haus geliefert. Ebenfalls 1997 begann die Gruppe auf dem eigenen "Northern Echo"-Label mit der Veröffentlichung von vielen CDs und CD-R.

 

Darunter befand sich das 6-CD-R-Set "Lost In Space" (2006), das unveröffentlichte, chronologisch geordnete Aufnahmen aus den Jahren 1987 bis 2003 enthielt. "Lost In Transit" hiess eine 2010 begonnene CD-R-Reihe mit Liveaufnahmen, die sich bis 2013 über zehn Folgen erstreckte.

 

Dazwischen erschienen auch Aufnahmen auf anderen Labels. Total veröffentlichte RMI bisher über 70 Aufnahmen mit Albumlänge. Vor allem Steve Dinsdale gab auch mehrere Aufnahmen unter seinem Namen heraus und war Mitglied vieler anderer Gruppen.             08/25

 

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page