top of page

Rumplestiltskin

  • musicmakermark
  • 7. Nov.
  • 1 Min. Lesezeit

Englische Hard/Blues Rock-Band, gegründet Ende der 1960er Jahre von Peter Charles Greene (vcl), Andrew Balmain (g), Jeremy Eagles (p, key), Hugh Murphy (effects), Jackson Primrose (e-b) und Rupert Baer (dm, perc).


ree

 

Alan Hawkshaw und Alan Parker fungierten auf dem Debutalbum "Rumplestiltskin" (Bell, 1970) lediglich als Songschreiber und Produzenten. Bei den Aufnahmen für den Zweitling "Black Magician" (Bellaphon, 1972) griffen sie selber als Musiker ins Geschehen ein.

 

Die fast vollständig erneuerte Besetzung bestand aus Peter Charles Greene, der sich jetzt Peter Lee Stirling nannte, Alan Parker/Alan Pariser (g), Alan Hawkshaw (p, org), Herbie Flowers (e-b) und Clem Cattini (dm).

 

Die beiden Alben, aus denen mehrere Singles ausgekoppelt wurden, sind auch heute noch bei Experten hochangesehen. Die Band schaffte, im Gegenzug zu Led Zeppelin, den Durchbruch nur deshalb nicht, weil sie beim falschen Label unter Vertrag stand.

 

Parker und Flowers wurden später von Lou Reed, David Bowie, Marianne Faithful, Donovan, Madeline Bell und anderen für Aufnahmen beigezogen. Flowers arbeitete zudem für T. Rex, Elton John, Cat Stevens und andere. Er gründete später mit Sky eine eigene Prog Rock-Band. Alan Parker war Mitglied von The Strawbs und spielte bei CCS.                11/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page