top of page

Schleprock

  • musicmakermark
  • 23. Juli
  • 1 Min. Lesezeit

Amerikanische Punk-Band, gegründet 1989 in Los Angeles, California, von Doug Kane (vcl) und Jeff Graham (g). Weitere Musiker auf der ersten Aufnahme, der 7"-Single "Do It All" (Nemesis, 1991) waren John Kuresa (g), Anthony Telles (e-b) und Mark Overton (dm).


ree

 

Um Kane und Graham gab es immer wieder Veränderungen. Die Musiker traten zudem unter diversen Pseudonymen auf. "Looking Back + 2" (Empty, 1992) war als zweite Veröffentlichung eine 7"-EP. Das erste Album war "Hide And Seek" (Last Resort, 1993), gefolgt von "Propeller" (Dr. Strange, 1994) und "Out Of Spite" (Dr. Strange, 1995).

 

"Sorry" (Glorious Noise, 1995) nannte sich eine 6-Track-Compilation für den australischen Markt. "(America's) Dirty Little Secret" (Warner, 1996) hiess ein Album für ein Major-Label, ehe sich die Band 1997 auflöste. Im selben Jahr erschien mit "A Long Time Ago" (Cool Guy, 1997) eine Compilation.

 

"Learning To Fall" (I Used To Fuck People Like You In Prison, 2005) war später eine zweite Compilation. Nach dem Ende von Schleprock gründeten Kane und Ernie Berru mit The Generators eine neue Gruppe, von der bis 2018 elf Alben erschienen.

 

2005 war es zu einer Reunion von Schleprock gekommen, allerdings ohne Jeff Graham, der 2003 verstorben war. Der andere Mitgründer Doug Kane starb 2024.         07/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page