top of page

The Generators

  • musicmakermark
  • 23. Juli
  • 1 Min. Lesezeit

Amerikanische Punk-Band, gegründet 1997 nach dem Ende der Gruppe Schleprock von Schleprock-Gründer Doug Kane (vcl) mit Ernie Berru (dm), der ebenfalls kurz bei Schleprock gespielt hatte. Weitere Musiker waren vorerst Mike Snow und Sir Doosky (g) sowie Rich "Richards" Santia (e-b).


ree

 

Das Lineup erfuhr später immer wieder Veränderungen. Die Band veröffentlichte zuerst die drei Alben "Welcome To The End" (Triple X, 1998), "Ninety Nine" (Outcast und Gate To Hell, 1999) und "Burning Ambition" (I Used To Fuck People Like You In Prison, 2000), ehe erste EPs und Singles erschienen.

 

Weitere Alben hiessen "Tyranny" (TKO, 2001) und "Excess Betrayal......And Our Dearly Departed" (I Used To Fuck People Like You In Prison, 2003). Bis 2018 kamen insgesamt elf Alben heraus. Doug Kane hatte dazwischen 2005 seine alte Band Schleprock reaktiviert. Er starb 2024 im Alter von 56 Jahren. Danach löste sich die Gruppe auf.

 

"From Rust To Ruin 1997-2003" (TKO, 2003) hatte eine erste Compilation geheissen. Mit Sledgeback und C.A.F.B. teilten sich The Generators die Split-Compilation "3 Of A Kind" (Sliver und New Art Express, 2011). "Earn Your Stripes" (Randale, 2016) war eine weitere eigene Compilation.                07/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page