Sloan
- musicmakermark
- 30. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Kanadische Indie Rock/Power Pop-Band aus Toronto, gegründet 1991 in Halifax, Nova Scotia. Gründer waren Chris Murphy (e-b, vcl) und Andrew Scott (dm, vcl), die sich am Nova Scotia College of Art and Design in Halifax getroffen hatten. Als weitere Musiker stiessen Patrick Pentland und Jay Ferguson (g, vcl) dazu.

1992 gründete die Gruppe mit "Murderecords" ein eigenes Label, auf dem neben Aufnahmen anderer Halifax-Area-Bands auch die erste Sloan-Veröffentlichung, die CD-EP "Peppermint EP" (1992), erschien. Das erste Album "Smeared" (Geffen, 1992) kam aber bei einem grossen Label heraus.
Damit erreichte Sloan Platz 72 in den kanadischen Charts. Die nächsten Alben "Twice Removed" (Murderecords und DGC, 1994) mit Platz 25, "One Chord To Another" (Murderecords, 1996) mit Platz 15 und "Navy Blues" (Murderecords, 1998) mit Platz 5 schnitten immer besser ab.
Daraus wurden Singles ausgekoppelt, von denen einige in die Top-10 der kanadischen Charts gelangten. Das im Studio aufgenommene und danach mit Partygeräuschen untermalte Album "Recorded Live at a Sloan Party" kam teilweise als Bonus zu "One Chord To Another" oder in Japan als eigenständige CD heraus.
Ein regeläres Livealbum hiess "4 Nights at the Palais Royale" (Murderecords, 1999). Seither erschienen zehn weitere Studioalben, von denen es die meisten in die kanadischen Charts schafften. Dazu kamen drei weitere Livealben und mehrere Compilations. Viele davon waren Sammlungen von Single-A- oder B-Seiten.
Das Lineup ist seit der Gründung stabil. Für Auftritte wurde von 2006 an als fünfter Musiker Gregory Macdonald (key, vcl, perc) dazugeholt. 10/25