top of page

Steve Hooker

  • musicmakermark
  • 16. Juli
  • 1 Min. Lesezeit

Englischer Rock-Gitarrist, Sänger und Bandleader aus Southend-on-Sea, Essex. Er ist seit Ende der 1970er Jahre aktiv und spielte bei The Shakers, Boz & The Bozmen, Rumble und bei der Stripped Down Stompin’ Band.


ree

 

Er arbeitete auch mit Wilko Johnson von Dr. Feelgood, Steve Marriott von Humble Pie und Dick Taylor von den Pretty Things zusammen. Dazu kamen viele Aufnahmen unter seinem Namen oder mit seinen vielen eigenen Bands. Von Steve Hooker's Shakers kamen ab 1982 erste Singles und EPs heraus.

 

"Really Gone" (Lolita, 1984) war ein Album dieser Gruppe, gefolgt vom Kassetten-Minialbum "Live in France" (1985) und der Split-LP "This Stuff's Gonna Bust Your Brains Out" (Arela, 1986), die man sich mit The Cobras teilte.

 

Von der Steve Hooker Band kam mit "Keep Dancing/How Did You Know?" (Wax, 1979) nur eine Single heraus. Das 10"-Minialbum "Hell For Leather" (Crazy Love, 1996) und die CD "Loco Rumble" (Vampirella, 1998) waren Aufnahmen der Formation Steve Hooker Rumble.

 

"Boogie Chal (Rare, Unreleased And Alternate Tracks '85-'97)" (Vampirella, 2000) hiess eine Raritätensammlung, die unter Hookers Namen erschien. Auch von Steve Hooker & The ST's kam mit "Alligator Boogie/ Motor Cycle Ditch" (Thousands, 2001) nur eine Single heraus.

 

Seine ersten Aufnahmen unter seinem Namen waren "Don't Try To Understand 'Em" (Crazy Love, 2001) und "Boptown" (Other, 2005). Ein gemeinsames Minialbum mit Wilko Johnson hiess "Back In The Day" (Thousands, 2005). Bis 2019 veröffentlichte Steve Hooker sieben weitere Alben unter seinem Namen.                                          07/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page