top of page

The Handsome Family

musicmakermark

Amerikanische Alternative Country/Americana-Formation, gegründet 1993 in Chicago, Illinois, vom Ehepaar Brett Sparks (vcl, g, key) und Rennie Sparks (e-b, banjo vcl). Das Paar ist derzeit in Albuquerque, New Mexico, ansässig. Beim Songwriting sind die Rollen strikt verteilt: Brett Sparks schreibt die Musik, Rennie die Texte.



Bei Auftritten und Aufnahmen verstärkt sich das Duo mit weiteren Musikerinnen und Musikern. Erste Aufnahmen fanden den Weg an die Öffentlichkeit auf den selber herausgebrachten Kassetten "Double Live Handsome" (1993) und "The Handsome Family" (1994). Nach dem ersten offiziellen Alben "Odessa" (Carrot Top, 1995) sowie "Milk And Scissors" (Carrot Top, 1996) ging die Band auch in Europa ausgiebig auf Tournee.

 

Dann erlitt Brett Sparks einen Zusammenbruch, bei dem eine Bipolare Störung diagnostiziert wurde.  Mit "Invisible Hands" (Carrot Top und Scout, 1997) erschien vorerst eine 12"-EP mit einem Song des "Milk And Scissors"-Albums sowie fünf neuen Tracks. "Through The Trees" (Carrot Top, 1998) war das nächste Album.


Nur in Irland erschien die Compilation "Down in the Valley" (Independant, 1999) mit Songs aus den drei ersten Alben. Nach dem Studiowerken "In The Air" (Carrot Top, 2000) und "Twilight" (Carrot Top, 2001) war "Live At Schuba's Tavern" (Digital Club Network, 2002) das erste Livealbum.


"Singing Bones" (Carrot Top, 2003) entstand im Studio, gefolgt von "Smothered and Covered - A Personal Collection Of Rarities Including Odd Covers, Bathroom Demos, And Orphaned Songs" (Handsome Family, 2003), einer Sammlung von Outtakes, Demotracks und anderen raren Songs.

 

Die Fortsetzung davon hiess sieben Jahre später "Scattered - A Further Collection Of Lost Demos, Orphaned Songs, And Odd Covers" (Handsome Family Music, 2010). Dazwischen und danach waren "Last Days Of Wonder" (Carrot Top, 2006), "Honey Moon" (Carrot Top, 2009), "Wilderness" (Carrot Top, 2013) und "Unseen" (Milk & Scissors, 2016) weitere Studio-Alben.

 

Bis zum nachfolgenden Studiowerk "Hollow" (Loose, 2023) vergingen sieben Jahre.                                                                          04/24

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page