top of page

The Hentchmen

  • musicmakermark
  • 21. Juli
  • 1 Min. Lesezeit

Amerikanische Garage/Punk Rock-Band, gegründet 1992 in Detroit, Michigan, von John Szymanski (vcl, org, hca), Tim Purrier (g, vcl) und Chris Handyside (dm). "Nervous Reck" (Front Porch, 1993), "The Breather..." (Happy Hour, 1993) "Girl From Jackson" (Front Porch, 1994) und "Hot Rod Millie" (Norton, 1994) waren zuerst vier 7"-EPs. 

ree

Einige wenige dieser 14 Songs fanden sich auch auf dem ersten Album "Ultra Hentch" (Norton, 1994). "Campus Party" (Norton, 1995) war ein weiteres Album dieses Trios, ehe Chris Handyside durch Mike Latulippe (dm, vcl) ersetzt wurde. Er war erstmals auf dem dritten Album "Broad Appeal" (Norton, 1997) offiziell im Einsatz.

 

Mit Jack White (e-b, vcl) von den White Stripes als vierten Mann entstand "Hentch-Forth" (Italy, 1998). Die Aufnahmen wurden später auf Whites Label "Third Man Records" wiederveröffentlicht. Die Alben "Motorvatin'" (Norton, 1998), "Three Times Infinity" (Norton, 2002) und "FormFollowsFunction" (Times Beach, 2004) entstanden wieder im Trio.

 

Zwischen den Alben erschienen mehr als zwei Dutzend Singles oder EPs. Mit einem Abstand von jeweils mehreren Jahren waren "The Hentchmen" (Dirty Water, 2010) und "XXV" (Outer Limits Lounge, 2017)  zwei weitere Alben von The Hentchmen.                   07/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page