Amerikanische Folk-Gruppe, gegründet 1964 in der Lower East Side von New York City von Peter Stampfel (fiddle, banjo, vcl) und Steve Weber (g, vcl). Die Gruppe trat zuerst unter verschiedenen Namen wie Total Quintessence Stomach Pumpers, Temporal Worth High Steppers, The Motherfucker Creek Babyrapers und Total Modal Rounders auf, ehe man mit The Holy Modal Rounders einen bleibenden Namen fand.
Das erste Album hiess wie die Gruppe "The Holy Modal Rounders" (Prestige, 1964), gefolgt von "The Holy Modal Rounders 2" (Prestige, 1965). Danach waren Stampfel und Weber auch kurze Zeit Mitglieder von The Fugs, als diese Proto-Rockband ihre ersten Alben "Sing Ballads Of Comtemporary Protest, Point Of Views, And General Dissatisfaction" (Broadside, 1965) und "Virgin Fugs" (ESP, 1967) aufnahm.
Dann reformierten Stampfel und Weber The Holy Modal Rounders. Für die Aufnahmen dieses dritten Albums "Indian War "Whoop" (ESP, 1967) holten Stampfel und Weber erstmals auch andere Musikerinnen und Musiker wie Ken Crabtree (key), Lee Crabtree (p, org), Sam Shepard (dm) sowie Antonia, Barbara und Wendy (vcl) ins Studio.
Auf "The Moray Eels Eat The Holy Modal Rounders" (Elektra, 1968) war die Gruppe nun ein Quartett mit Stampfel, Weber, Richard Tyler (p) und Sam Shepard (dm), ohne dass Gastmusiker beigezogen wurden. Einer der Songs schaffte es in den Kultfilm "Easy Rider" von Peter Fonda und Dennis Hopper.
