top of page

The National

  • musicmakermark
  • vor 2 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Amerikanische Alternative/Indie Rock-Band, gegründet 1999 in Cincinnati, Ohio in 1999. Die Gruppe liess sich dann in Brooklyn, New York City, nieder. Sie besteht aus Matt Berninger (vcl), den Zwillingsbrüdern Aaron (g, key) und Bryce Dessner (g), Scott Devendorf (e-b) und Bryan Devendorf (dm).


ree

 

Die ersten Alben "The National" (Brassland, 2001) und "Sad Songs For Dirty Lovers" (Brassland, 2003) kamen auf dem Dessner-eigenen Label heraus. "Alligator" (2005) und "Boxer" (2007) erschienen bei "Beggars Banquet". Bis dato veröffentlichte die Band knapp zwei Dutzend Alben und einige Singles/EPs.

 

"Cherry Tree" hiess eine mehrteilige farbige Vinyl-Album-Serie. " Vol. 1" (The National, 2018) und "Vol. 2" (The National, 2020) waren einfache LPs, "Vol. 3" (Cherry Tree, 2021) eine Doppel-LP. "Vol. 4" (The National, 2022) kam sowohl auf Vinyl wie auch als DL heraus. "Vol. 5" (Cherry Tree, 2023) war eine weitere Doppel-LP und "Vol. 6" (Cherry Tree, 2024) eine einfache LP.

 

Rund um The National entstanden Seitenprojekte. Equinox hiess eine Pre-The National-Gruppe von Aaron (e-b) und Bryce Dessner (g, fl) und Bryan Devendorf (dm, perc) mit Kevin Seal (vcl, org, ts, elect). Von dieser kam das Album "Equinox+ (Baba Ganoj, 1993) heraus.

 

Project Nim hiess danach eine Band ohne eigene Aufnahme mit Jenn Howard (g, vcl) an Stelle von Seal.  Red Bird und Hollow Complete Mountain Almanac waren zwei weitere Bands von Aaron und Bryce Dessner.

 

Mit Schwester Jessica Dessner (lyrics) und mit Rebekka Karijord (vcl, key)) als weitere Musikerinnen nahm Complete Mountain Almanac ein gleichnamiges Album (Bella Union, 2023) auf. Zu den Aufnahmen wurden mehrere weitere Musikerinnen und Musiker dazugeholt, dazu auch das Malmö Symphony Orchestra.

 

"Thom's Night Out" (Brassland, 2001), das erste Album der Folk und Post Rock-Band Clogs, war im selben Jahr wie das Debutalbum von The National erschienen. Die Clogs bestanden neben Bryce Dessner aus Padma Newsome (vio, viola), Rachael Elliott (bassoon) und Thomas Kozumplik (dm, perc) und gaben vier weitere Alben heraus.

 

Bryce Dessner machte sich auch als Komponist einen Namen, schrieb mehrere Filmsoundtracks und arbeitete mit bekannten Namen wie dem Kronos Quartet, Alva Noto, So Percussion, Aaron Dessner, Sufjan Stevens, Katia Et Marielle Labèque, das Orchestre de Paris, Bonnie "Prince" Billy und dem Ensemble Resonanz zusammen.    08/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page