top of page

The Pale Fountains

  • musicmakermark
  • 16. Juli
  • 1 Min. Lesezeit

Englische New Wave/Jangle Pop-Band, gegründet 1981 in Liverpool von Michael Head (vcl, g), Ken Moss (g), Chris McCaffery (e-b) und  Thomas Whelan (dm). 1982 stiess mit Andy Diagram (tp) ein weiterer Musiker dazu.


ree

 

Die Band veröffentlichte zuerst einige Singles, von denen "Thank You/ Meadow Of Love" (Virgin, 1982) auf Platz 48 der UK-Charts die erfolgreichste der Band war. "Pacific Street" (Virgin, 1984) hiess das erste Album, an dem an Stelle von Moss mit John Head (g) Michaels Bruder mitwirkte.

 

Für das Album schaute Platz 85 in den britischen Charts heraus. Die japanische Version enthielt zehn weitere Tracks, darunter auch die beiden Songs der "Thank You"-Single. Das zweite Album "... From Across The Kitchen Table" (Virgin, 1985) landete auf Platz 95.

 

1987 löste sich die Gruppe auf. Die Head-Brüder gründeten mit Shack eine neue Band, bei der anfänglich auch Ken Moss mitmachte. Andy Diagram war später bei Aufnahmen von Howard Devoto dabei und war Mitglied von Pere Ubu bzw. deren Nebenprojekt David Thomas And Two Pale Boys.

 

"Longshot For Your Love" (Marina, 1998) war eine nur in Deutschland veröffentlichte Raritäten-Sammlung von The Pale Fountains. Auch "Something On My Mind" (Les Disques Du Crépuscule, 2013) war eine Art Raritäten-Sammlung mit Material, das für EPs oder Compilations für dieses Label entstanden war. Dazu kamen bisher unveröffentlichte Stücke sowie Liveaufnahmen von 1982.                                                                                07/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page