Elektro-akustische Formation aus San Francisco, California, aktiv im Bereich Improvisation, Folk, Rock, Abstract und Ambient. Loren Chasse, Glenn Donaldson und Steven R. Smith gaben auch Aufnahmen unter ihren eigenen Namen heraus und waren Mitglieder vieler Gruppen. Die gehörten sie zum Jewelled Antler-Kollektiv.
Das erste Album von Thuja war die CD "The Deer Lay Down Their Bones" (tUMULt, 1999), gefolgt von der Triologie "All Strange Beasts Of The Past", "Suns" und "Ghost Plants" (alle Emperor Jones, 2002), eingespielt vom Quartett Donaldson, Chasse, Reger und Smith. "Museums #1 und #2" (Jewelled Antler, 2002) hiessen zwei CD-R-ROM mit visuellen Beiträgen der Musiker.
Ebenfalls auf dem Label des Kollektivs erschien die Mini-CD-R "Fable" (Jewelled Antler, 2003) mit Liveaufnahmen vom 30. August 2003. Mit My Cat Is An Alien teilte sich Thuja die Split-CD "From The Earth To The Spheres Vol. 2" (Very Friendly, 2005). Diese war zuvor bei "Opax" als LP in einer Auflage von 100 Stück mit einem kunstvollen Cover erschienen.
Auf der Doppel-CD "Pine Cone Temples" (Strange Attractors und Audio House, 2005) wurden Aufnahmen veröffentlicht, die zwischen 1999 und 2004 entstanden waren. Das erste Album auf einem grösseren Label hiess "Thuja" (Important, 2008). Seither ist die Gruppe nicht mehr aktiv. 06/25