top of page

To Live And Shave In L.A.

  • musicmakermark
  • 23. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

Amerikanische Experimental-Formation zwischen Noise, Abstract und Post Punk, gegründet 1990 in Miami, Florida, von Tom Smith (vcl, tapes, elect) und Frank Falestra alias Rat Bastard (e-b) von Scraping Teeth. 1993 gesellte sich zeitenweise mit dem Filmemacher und Sounddesigner Ben Wolcott (effects) ein drittes Mitglied dazu.



"30-Minuten Männercreme" (Love Is Sharing Pharmaceuticals, 1994) hiess das erste Album in Form einer CD, eingespielt mit Hilfe von weiteren Musikerinnen und Musikern wie Adris Hoyos (dm, vcl), Bill Orcutt (g), King Felix (synth) sowie Oscar Perez, Tigra DeRougement und Tracie Phillips (vcl).

 

Das Album wurde später auf einer Kassette (Hanson, 2010) noch einmal veröffentlicht. Von TLASILA erschienen bis dato 40 Full Lenght-Aufnahmen, dazu fast zehn Singles oder EPs. "The Grief That Shrieked To Multiply" (Monotype, 2013) hiess eine Remix-Sammlung, die sich über drei CDs und ein DL-Album erstreckte.

 

Die einzelnen Teile hiessen "My Finger Was Hooked", "I Offer Syrup", "I Offal And I Stumble" und "Between Your Kidneys". Sie bestanden alle aus je einem zusammengemischten Track, der jeweils zwischen 78 (CD) und 80 Minuten (DL) lang war.

 

Bei TLASILA machten auch Musikerinnen und Musiker wie Andrew Barranca, Andrew W.K., Balázs Pándi, Cherie Lily, Don Fleming, Graham Moore, Kim Rancourt, Mark Morgan, Misty Martinez, Nándor Névai, Patrick Spurlock, Thurston Moore von Sonic Youth,  Vymethoxy Redspiders und Weasel Walter mit.

 

Misty Martinez (vcl), Weasel Walter (g, e-b, sax, vcl), Rat Bastard (e-b, vio, elect) und Nándor Névai (dm, vcl) hatten sich in den 2000er Jahren ohne Smith zu To Live And Shave In L.A. 2 zusammengetan. Unter diesem Bandnamen erschienen die Doppel-CD "As Demond Wilson" (2000) sowie die CD "Kill Misty: Threnody/300 Dollar Silk Shirt" (2000).

 

Die vier Tracks der CD wurden mit einer 2001er Version von "The 300 Dollar Silk Shirt" unter diesem Titel (ugEXPLODE, 2007) (wieder) veröffentlicht. Mit Tim Dahl (e-b) anstelle von Martinez entstand als To Live and Shave in L.A. 5 das DL-Album "Loyally Disloyal" (2015)

 

Der 1956 in Adel, Georgia, geborene Tom Smith war in einer Vielzahl von anderen Projekten tätig. Er nannte sich selber Academia Riding Rust, Alpha 66, Angst Snorter, Das Mildeste Vom Milden, Dental-Exorzismus, DJ Oborshnrytzaktvyzt, Gaunt Exes, Juror Murk, Karl Schmidt, Katja Fregatte, Linda, Viola & Uwe, Mauseloch, OM Myth, Paranoid Leather, T/SMS, Tenerife Monitor und Tom Smith Group.

 

Dazu war er Mitglied/Leader der Gruppen/Projekte A-Aachen AAL Nevada Jim, Boat Of, Disgusting Chemists, Memories Of Underdevelopment, Merkwürdig Riechen, Merkwürdig Riechnerv, Miss High Heel, Nest (adj.), NH Meth, Ohne, Peach Of Immortality, Pre-Cave, Prepared Party, Pussy Galore, Rev. Mink Mud, Rope Cosmetology, Sharecroppers, Soi-même, Thieves' Who's Who, Three Resurrected Drunkards, TSRP und X Narrative.        05/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page