top of page

Tommy Tucker

  • musicmakermark
  • 3. Nov.
  • 1 Min. Lesezeit

Amerikanischer Blues-Sänger, Pianist und Songschreiber, geboren am 5. März 1933 in Springfield, Ohio, als Robert Higginbotham. Er spielte für diverse Labels Singles ein. Darunter befand sich auch "My Girl (I Really Love Her So)" (Atlantic, 1961).


ree

 

Es war dies ein Song, den Tucker mit Ahmet Ertegün und Jerry Wrexler, den zwei führenden Köpfen von "Atlantic Records", geschrieben hatte. Mit "Hi-Heel Sneakers" (Checker, 1964) hatte Tucker seinen grossen Hit. Dieser Song stand auf Platz 11 der Billboard Hot 100 und auf Platz 23 bei den UK-Singles.

 

Gleich hiess im selben Jahr und beim selben Label auch sein erstes Album. Bei den Aufnahmen dazu machten Louisiana Red, Willie Dixon, Donny Hathaway und andere mit. Es folgten weitere Singles, ehe Tucker Ende der 1960er Jahre dem Musikbusiness den Rücken kehrte.

 

Er arbeitete als Immobilienmakler und Freelance-Journalist im Bundesstaat New Jersey. In den 1970er Jahren kehrte er wieder auf die Bühnen zurück und veröffentlichte neben weiteren Singles das Album "Mother Tucker" (Red Lightnin', 1974).

 

Danach folgte "Live+Well" (Ornament, 1978) mit dem Mitschnitt von Konzerten im November 1977 in Berlin sowie "The Rocks Is My Pillow - The Cold Ground Is My Bed" (Red Lightnin', 1982). Mit Titus Turner teilte sich Tommy Tucker die Compilation "Titans Of R&B" (Red Lightnin', 1990).

 

Tommy Tucker war am  22. Januar 1982, 48-jährig in Newark, New Jersey, verstorben.                                                                 11/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page