top of page

Whirlwind

  • musicmakermark
  • 8. Juli
  • 1 Min. Lesezeit

Britische Rockabilly- und Rock'n'Roll-Band, gegründet 1976. Sie hatte in jenem Jahr ein erstes Engagement in einem Rock'n'Roll-Club in Uxbridge. Die Gruppe bewegte sich in der damals aktuellen Pub Rock-Szene und trat auch als Opener für The Clash, Blondie oder Ian Dury & The Blockheads auf.


ree

 

Auf dem ersten Album "Blowing Up A Storm" (Chiswick, 1977) bestand die Band aus Nigel Dixon (vcl), Mick Lewis (g), Chris Emo (e-b) und Phil Hardy (dm). Auf dem Zweitling "Midnight Blue" (Chiswick 1980) war Gary Hassett der Drummer.

 

Danach ging die Gruppe auseinander. "A Thousand Stars" (Milan, 1982) hiess kurz darauf eine erste Compilation. Nur in Japan erschienen "Live & Rare" und"Anthology" (beide Go Cat Go, 1995). Letztere Aufnahme war identisch mit "In The Studio" (Chiswick, 1995), einer Veröffentlichung des Ex-Labels. 


Die Raritätensammlung "Dangerous: Nigel Dixon Memorial Album Rare And Unreleased 1977-1984" (Raucous, 2010) erschien in Erinnerung an dern verstorbenen Leadsänger. "Back Into The Storm" (Major Bill, 2012) waren später weitere Aufnahmen der Band, die offenbar früher teilweise auf einer 10"-EP veröffentlicht worden waren.                                                    07/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page