top of page
Binar
Englische Ambient/Berlin School-Formation bestehend aus Paul Nagle und Andy Pickford. Das Duo nannnte sich zuerst S.T.D.M.. Dies war die...
musicmakermark
8. Aug.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Andy Pickford
Englischer Synthesizer-Musiker und -Komponist aus Derby zwischen Prog Rock, Berlin School, Downtempo, Synth Pop und Ambient, geboren am...
musicmakermark
8. Aug.2 Min. Lesezeit
Â
Â


Paul Nagle
Englischer Synthesizerspieler und Komponist zwischen Berlin School und Ambient. Seine ersten eigenen Aufnahmen erschienen ab 1981 auf...
musicmakermark
8. Aug.2 Min. Lesezeit
Â
Â


Lyonel Bauchet
Französischer Electronic-Musiker und -Komponist. In den 1980er Jahren war er Mitglied der französischen Rock-Band Extérieur Nuit, von der...
musicmakermark
8. Aug.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Dave Bessell
Englischer Synthesizer-Musiker und Gitarrist zwischen Berlin School und Ambient. In den frühen 1990er Jahren war er Mitglied des New Wave...
musicmakermark
8. Aug.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Node
Britische Electronic Music-Formation zwischen Ambient und Berlin School, bestehend ab 1994 aus den Synthesizer-Spielern Dave Bessell, Ed...
musicmakermark
8. Aug.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Cologne Tape
Deutsche Berlin School/Electronic-Supergruppe bestehend aus Axel Willner, Daniel Ansorge, Jan Philipp Janzen, Jens-Uwe Beyer, John...
musicmakermark
8. Aug.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Solar Moon
Deutsches Berlin School/Downtempo-Kollektiv, gegründet 1994 in Köln von Georg Boskamp (synth, dm-program, sampl), Olli Finken (g, synth),...
musicmakermark
8. Aug.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Rainbow Serpent
Deutsches Berlin School-Duo, bestehend aus Gerd Wienekamp und Frank Specht von Oldenburg. Die beiden Musiker sind stark von Tangerine...
musicmakermark
8. Aug.2 Min. Lesezeit
Â
Â


Rolf Trostel
Deutscher Synthesizerspieler und Komponist zwischen Berlin School und Ambient, geboren 1956 in Berlin. Er liess sich vor allem von...
musicmakermark
8. Aug.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Pyramid Peak
Deutsche Berlin School-Gruppe, gegründet 1988 in Leverkusen von Axel Stupplich und Andreas Morsch. Morsch zog sich von 1992 bis 1997...
musicmakermark
8. Aug.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Surface 10
Experimental-Projekt zwischen Berlin School, Space Rock, IDM, Techno und Ambient des Amerikaners Dean DeBenedictis aus dem Bundesstaat...
musicmakermark
8. Aug.1 Min. Lesezeit
Â
Â


The Nightcrawlers (Berlin School)
Amerikanisches Trio zwischen Berlin School, Ambient und Space Rock, beeinflusst von Tangergine Dream und Klaus Schulze, gegründet 1979 in...
musicmakermark
7. Aug.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Arcanum
Berlin School-Projekt des 1959 in Köln geborenen Deutschen Bernd Braun. Er spielte Mitte der 1970er Jahre zuerst Gitarre und Bass in...
musicmakermark
7. Aug.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Steve Dinsdale
Englischer Multiinstrumentalist zwischen Berlin School und Ambient aus Skipton. Zwischen 1980 und 1984 bildete er mit Duncan Goddard das...
musicmakermark
7. Aug.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Radio Massacre International
Englisches Art Rock/Synthesizer Music-Trio, gegründet 1993 von Steve Dinsdale (key, elect), Duncan Goddard (key, elect) und Gary Houghton...
musicmakermark
7. Aug.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Benge
Englischer Synthesizer-Sammler und –Spieler, geboren 1967. Er stammt aus der Region Cornwall und heisst mit richtigem Namen Ben Edwards....
musicmakermark
7. Aug.2 Min. Lesezeit
Â
Â


Ian Boddy
Englischer Experimental-Musiker und Labelbesitzer ("Something Else Records" und "DiN Records") aus Newcastle zwischen Downtempo, IDM,...
musicmakermark
7. Aug.1 Min. Lesezeit
Â
Â


ARC (Berlin School/Electronic)
Electronic/Berlin School-Projekt der Engländer Ian Boddy (synth) und Mark Shreeve (synth), entstanden gegen Ende der 1990er Jahre...
musicmakermark
7. Aug.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Redshift
Englische Synthesizer-Formation, gegründet Mitte der 1990er Jahre von Ian Boddy, Julian Shreeve und Mark Shreeve nach dem Vorbild der...
musicmakermark
7. Aug.2 Min. Lesezeit
Â
Â
bottom of page