top of page

DMZ

  • musicmakermark
  • 21. Juli
  • 1 Min. Lesezeit

Amerikanische Punk/Garage Rock/Rock & Roll-Band, gegründet 1975 in Boston, Massachusetts, vom Sänger und Keyboarder Jeff Conolly. Mit Hilfe von Peter Greenberg (g), Rick Corraccio (e-b) und Paul Murphy (dm) nahm er die 7"-EP "Lift Up Your Hood" (Bomp!, 1977) auf.


ree

 

Dies brachte der Band einen Vertrag mit einem Majorlabel ein. Mit JJ Rassler als zweiten Gitarristen spielte DMZ ein gleichnamiges Album (Sire, 1978) ein. Danach löste sich die Band schon wieder auf. Conelly gründete mit Lyres eine neue Band, der auch andere DMZ-Musiker angehörten.

 

Unter dem Titel "Relics" (Voxx, 1981) wurden die DMZ-EP sowie Demotracks zu einer LP vereint. Eine erweiterte CD-Version hiess "When I Get Off" (Voxx, 1993). Weiteres Archivmaterial von DMZ wurde auf den beiden LPs "DMZ!! Live!! 1978!!" (Crypt, 1986) und "1976-1977: Demos/Live" (Crypt, 1991) unter die Leute gebracht.

 

1993 kam es zu einer kurzen Reunion, die auf der CD "Live At The Rat" (Bomp!, 2001) dokumentiert wurde. Die Band spielte bei diesem Auftritt am 14. Mai 1993 in der Besetzung Jeff Conolly (vcl), Peter Greenberg und JJ Rassler (g), Mike Lewis (e-b) und David Robinson (dm).

 

Acht der 20 Songs stammten von 1976 mit Coraccio und Murphy als Rhythmusgruppe. 2001 kam es zu einer zweiten Reunion, die bis 2003 dauerte und ohne weitere Aufnahmen endete. Nachträglich wurde auf der LP "Radio Demos" (Munster, 2011) weiteres Material von 1976 veröffentlicht.

 

Es handelte sich um Songs, die schon 1991 auf der LP "1976-1977: Demos/ Live" bekannt gemacht worden waren. "Radio Demos" wurde gleichzeitig mit der LP "Lyres Live At Cantones" von Lyres auf einer CD (Munster, 2011) zusammengefasst.                                               07/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page