top of page

AcidMothersGuruGuru

  • musicmakermark
  • 17. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Japanisch-deutsches Psychedelic und Space Rock-Seitenprojekt der beiden Formationen Acid Mothers Temple & The Melting Paraiso UFO und Guru Guru. Die japanische Gruppe war mit ihrem Leader Makoto Kawabata (g, vcl) und mit Atsushi Tsuyama (e-b, vcl) vertreten, Guru Guru mit Mani Neumeier (dm, perc).


 

Auf dem Studioalbum "Psychedelic Navigator" (Important, 2007) und auf dem Livealbum "Underdogg Express" (FünfUndVierzig, 2009) spielte das Trio ausschliesslich Kompositionen von Guru Guru. Die Split-CD "Guru Guru Fest 2010" (Chaotic Noise, 2010) enthielt vier Stücke von Acid MothersGuruGuru sowie je eines von Acid Mothers Temple SWR und Manitatsu.

 

Bei Manitatsu handelte es sich um ein Duo der beiden Schlagzeuger Mani Neumeier und Tatsuya Yoshida, von dem mit "Reason For Travel" (Rhythm Tracks, 2007) ein eigenes Album erschienen war. Zwei Jahre später verschmolzen die personell eng verbundenen Trios und Duos Acid Mothers Temple SWR, Manitatsu, Mani Neumeier & Kawabata Makoto, Zoffy, Akaten und AcidMothersGuruGuru am Guru Guru Fest 2012 zu einem Quartett.

 

Dokumentiert wurde dies auf der CD "Guru Guru Fest 2012" (Magaibutsu, 2013). Von Zoffy, dem Duo von Kawabata und Atsushi Tsuyama, erschienen zwischen 1997 und 2010 sieben eigenständige Aufnahmen. Auch von Akaten, dem Duo von Name Atsushi Tsuyama und Tatsuya Yoshida kamen zwischen 1995 und 2001 fünf Alben heraus.

 

Acid Mothers Temple SWR gab mehrere eigene Aufnahmen heraus. Unter dem Gruppennamen Acid Mothers Guru Guru Gong nahmen Daevid Allen (g, vcl) und Guy Segers (e-b) von Gong, Makoto Kawabata (g) von Acid Mothers Temple & The Melting Paraiso UFO und Mani Neumeier (dm, perc) von Guru Guru die 7"-Single "Pink Lady Lemonade (Sticky Tongue Dada Licks) Part 1 & 2" (Bam Balam, 2013) auf.

 

Von AcidMothersGuruGuru erschienen in den 2020er Jahren weitere Alben. Die CD "Tokugoya" (Bam Balam, 2021) enthielt Liveaufnahmen von 2019, die Kassette "Three Islands" (Eye Vybe, 2023) Liveaufnahmen von 2020.      06/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page