Andy Fraser
- musicmakermark
- 7. Nov.
- 2 Min. Lesezeit
Englischer Rock-Bassist, Pianist, Gitarrist, Komponist und Bandleader, geboren am 3. Juli 1952 in London als Sohn eines Plantagenbesitzers aus British-Guyana und einer Schottin. Im Alter von fünf Jahren begann er mit dem Klavierspiel. Mit 12 Jahren entdeckte er zunächst die Gitarre, die er nach kurzer Zeit in einen Bass umwandelte.

Er spielte ab dem Alter von 13 Jahren in mehreren lokalen Bands unterschiedlicher Genres, wie R&B, Ska und Soul. An einem College in Hammersmith lernte er Sappho Korner, die Tochter von Alexis Korner, kennen, die ihn mit John Mayall bekannt machte. Fraser wurde Mitglied der Bluesbreakers, blieb aber nur ein Jahr lang, ohne dass er bei Aufnahmen mitwirkte.
1968 gründete Fraser mit Paul Rodgers (vcl), Paul Kossoff (g) und Simon Kirke (dm) die Hard/Bluesrock-Band Free. Fraser war unter anderem Co-Autor des Free-Hits "All Right Now". Dieser Song vom Album "Fire And Water" (Island, 1970) erreichte in den USA Platz 4 der Billboard Hot 100, in England Platz 2 und stand in mehr als 20 anderen Ländern ganz zuoberst.
Fraser stieg 1972 bei Free aus, ein Jahr vor der Auflösung. Sein Nachfolger wurde Tetsu Yamauchi. Fraser gründete nach seinem Ausstieg mit Snips (vcl), Chris Spedding (g) und Marty Simon (dm) die Band Sharks, stieg aber direkt nach der Veröffentlichung des Debütalbums "First Water" (Island, 1973) wieder aus.
Mit Nick Judd (key, e-p) von Audience und Kim Turner (dm) gründete er danach die Andy Fraser Band, die ein gleichnamiges Album (Island, 1975) auf dem Markt brachte und sich dann wieder auflöste. 1975 liess er sich an der US-Westküste im Bundesstaat California nieder.
Nach seinen missglückten Bandversuchen arbeitete Andy Fraser als Studiomusiker und Songwriter für Künstler wie Robert Palmer, Joe Cocker, Chaka Khan, Rod Stewart und Paul Young. Mit "...In Your Eyes" (CBS, 1975), "Fine Fine Line" (Island, 1984) und "Naked... And Finally Free" (McTrax, 2005) spielte Fraser im Abstand von jeweils rund zehn Jahren drei Alben unter eigenem Namen ein.
Schon den den 1980er Jahren wurde bei Fraser Krebs diagnostiziert. Die Krankheit brach immer wieder aus. Insgesamt musste er sich 29 Mal in Therapie begeben. Später erkrankte er zusätzlich an Aids. Nach der Veröffentlichung seines dritten eigenen Albums outete sich Fraser als homosexuell.
Im April 2006 trat Andy Fraser zum letzten Mal live auf, als er zwei Solokonzerte in seinem Wohnort Temecula, California, spielte. Fraser starb dort im Alter von 62 Jahren am 16. März 2015.
Kurz vor seinem Tod war mit "On Assignment" (McTrax, 2014) ein weiteres eigenes Album herausgekommen. Das einzige Album der Andy Fraser Band und sein erstes eigenes Album "...In Your Eyes" wurden später auf einer CD (See For Miles, 2000) vereint. 11/25


