top of page

Artemiy Artemiev

  • musicmakermark
  • 6. Aug.
  • 1 Min. Lesezeit

Russischer Soundtrack-Komponist, geboren am 13. Januar 1966 in Moskau als Sohn des Komponisten und Synthesizer-Pioniers Edward Artemiev (1937-2022). Seit 1988 hat Artemiev die Musik zu mehr als 50 Kino- und Dokumentarfilmen sowie TV-Produktionen verfasst.


ree

 

Er weist Abschlüsse am Moskauer Konservatorium (1985), am Maurice Thorez Institute of Foreign Languages ​​(1987) und der University of Los Angeles (1990) auf. 1997 gründete er mit dem Regisseur und Produzenten Vladimir Krupnitsky das Label "Electroshock Records".

 

Darauf wurde seine gesamte Arbeit sowie der Grossteil der Arbeit seines Vaters dokumentiert. Seine ersten eigenen Alben hiessen "The Warning" (1997), "Cold" (1997), "Point Of Intersection" (1997), "Five Mystery Tales Of Asia" (1998), "Mysticism Of Sound" (1999) und "Forgotten Themes" (2000).

 

"Space Icon" (2000) und "Transfiguration" (2002) waren zwei gemeinsame Aufnahmen mit Peter Frohmader. Mit Phillip Klingler tat er sich für "Dreams In Moving Space" (2000) und "A Moment Of Infinity" (2002) zusammen. Mit Karda Estra entstand "Equilibrium" (2002), mit Christopher DeLaurenti "57 Minutes To Silence" (2002).

 

"Time, Desert And A Sound" (2004) war wieder ein eigenes Album. Seither kamen offenbar keine weiteren Aufnahmen mehr heraus.  08/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page