top of page

Bas Broekhuis

  • musicmakermark
  • 7. Aug.
  • 1 Min. Lesezeit

Niederländischer Berlin School-Musiker, geboren 1960. Er ist in seinen Projekten vor allem für die rhythmischen Belange zuständig. Erste Aufnahmen machte er unter dem Projektnamen The System. Davon kam die Kassette "Face Behind The Mask" (1988) heraus.


ree

 

Im Duo mit Ron Boots nahm er die Doppel-Kassette "Hydrythmix - Project Two Point One" (1989) auf. Ron Boots, Eric Van Der Heijden und John Kerr zogen Broekhuis auch zu ihren eigenen Aufnahmen bei. Unter Bas Broekhuis' Namen erschien "The Escher Drawings" (Synteam, 1991).

 

"Spherical Bodies" (Manikin, 1994) erschien unter dem Bandnamen Mario Schönwälder, Bas Broekhuis & Friends. Eine weitere Aufnahme unter eigenen Namen war "The Synchronicity Of Life" (Manikin, 1996). Bei diesen Aufnahmen machte zudem Hanneke Van Bronkhorst (voice) mit. Von Kerrisma, einem Duo mit John Kerr, kam "Wet Dreams" (TBN, 1997) heraus.

 

Mitte der 1990er Jahre war Broekhuis in den Kreis um die beiden deutschen Synthesizer-Spieler Detlef Keller und Mario Schönwäldler geraten. Zusammen bildeten die drei Musiker fortan mit Broekhuis, Keller & Schönwälder ein langlebiges Trio, von dem eine ganze Reihe von Aufnahmen erschienen.

 

Dazu entstanden im Umfeld des Trios weitere Aufnahmen unter den Projektnamen Arcanum & Friends, Kagermann, Keller, Schönwälder & Friends, Kerrisma, Kontroll-Raum, Bas Broekhuis & Friends, Project Inter.com, Ron Boots, Eric van der Heijden & Friends oder The 5th Manikin, bei denen Broekhuis mitmachte.                                  08/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page