top of page

Black Cat Bones

  • musicmakermark
  • 7. Nov.
  • 2 Min. Lesezeit

Englische Blues und Hard Rock-Band, gegründet 1966 im Südwesten von London von Paul Tiller (vcl, hca), Paul Kossoff (g), Derek Brooks (g), Stuart Brooks (e-b) und Terry Sims (dm). Drummer Terry Sims wurde zuerst durch Frank Perry ersetzt, der Anfang 1968 Simon Kirke Platz machte. Leadsänger Paul Tiller wurde durch Brian Short ersetzt.


ree

 

Am 22. April 1968 verpflichtete Produzent Mike Vernon die Black Cat Bones-Musiker Kossoff, Stuart Brooks und Kirke mit Duster Bennett (hca) und Stan Webb (g) von Chicken Shack als Begleiter für den US-Blueser Champion Jack Dupree (vcl, p), als dieser in London das Album "When You Feel The Feeling You Was Feeling" (Blue Horizon, 1968) einspielte. 

 

1969 verliessen Kossoff und Kirke die Band, um mit Paul Rodgers (vcl) und Andy Fraser (e-b) die kurzlebige, aber erfolgreiche Band Free zu gründen. Die Brooks-Brüder und Short engagierten mit Rod Price (g, vcl), Phil Lenoir (dm) neue Musiker. In dieser Besetzung nahmen die Black Cat Bones ihr einziges Album "Barbed Wire Sandwich" (Decca, 1970) auf.

 

Noch bevor das Album erschien, sprangen Short, Price und Lenoir wieder ab. Die Brooks-Brüder holten mit Peter French (vcl), Mick Halls (g) und Keith George-Young (dm) erneut neue Leute in die Band und taufte die Band in Leaf Hound um. Auch Leaf Hound veröffentlichte nur ein Album, ehe man sich 1971 auflöste.

 

2004 reformierte Sänger Peter French Leaf Hound mit neuen Musikern. Pete French spielte danach bei Atomic Rooster und Cactus. Von den früheren Black Cat Bones Musikern machte neben Kossoff und Kirke einzig Rod Price als Mitglied von Foghat Karriere. Er starb am 22. März 2005 in Wilton, New Hampshire.

 

"Paul's Blues" (Sunbeam, 2008) hiess später eine Doppel-CD mit frühem Material der Black Cat Bones. Es handelte sich um Rehearsal-Material aus dem Jahr 1967. Paul Kossoff starb am 19. März 1976 während eines Fluges von Los Angeles nach New York.

 

Auch andere ehemalige BCB-Musiker sind inzwischen tot. Darunter befindet sich Bob Weston, der auf dem BCB-Album nicht mitmachte, aber später dazustiess und Anfangs der 1970er Jahre auf zwei frühen Alben von Fleetwood Mac mitmachte.                                            11/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page